Neue Reise

Kroatien

Wandern auf der Halbinsel Istrien

Abenteuer auf malerischen Pfaden

Entdecken Sie die Schönheit der Natur Istriens, die kulturellen Schätze und kulinarische Köstlichkeiten

Herrliche Wanderungen und Ausflüge garantieren eine abwechslungsreiche Reise mit vielen Höhenpunkten

Alle Wanderungen werden durch einen qualifizierten Wanderführer begleitet

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit Istriens auf herrlichen Wanderwegen. Diese einzigartige Aktivreise führt Sie durch malerische Küstendörfer, vorbei an duftenden Pinienwäldern und entlang der azurblauen Adria. Erleben Sie die Vielfalt der Region, von antiken Städten bis hin zu idyllischen Weinbergen, während Sie auf gut ausgebauten Wanderwegen und alten Maultierpfaden durch das mediterrane Paradies wandern. Tauchen Sie ein in die lokale Kultur, kosten Sie die köstliche, mediterrane Küche, und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft in Istrien verzaubern. Ihre reisewelt-Wanderführung zeigt Ihnen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und lässt Sie eintauchen in die Geheimnisse der istrischen Küche.

Günstigstes Angebot

  •   8 Tage
  •   04.05. - 11.05.2025

Reise-Code: FL4297

Reisedatum Reisedauer Preis € p. P. Buchen
04.05. - 11.05.2025 8 Tage ab € 1299,- 
pro Person
07.09. - 14.09.2025 8 Tage ab € 1399,- 
pro Person

Unsere Leistungen:

  • Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Frankfurt nach Pula und zurück (Umsteigeverbindung)
  • Alle Transfers vor Ort und sämtliche Fahrten zu den Ausgangsorten der Wanderungen
  • 7x Übernachtung im 4-Sterne HOTEL & CASA VALAMAR SANFIOR oder im 3-Sterne HOTEL PINETA
  • 7x Halbpension
  • Getränke zum Abendessen (nur im Hotel & Casa Valamar Sanfior)
  • Verkostung von Wein, Trüffeln und Olivenöl
  • Wander- und Ausflugsprogramm:
    – Küstenwanderung Vile Rubin – Rovinj
    – Der Weg der sieben Wasserfälle und die kleinste Stadt der Welt
    – Wanderung Naturpark Ucka-Küstengebirge
    – Wanderung an der Ostküste Istriens mit Labin
    – Wanderung zwischen zwei Kastellen
    – Stadtführung Rovinj
    – Besichtigung Hum
    – Stadtrundgang Labin
  • Fachkundiger, deutschsprachiger Wanderführer
Hinweise

Einzelzimmerzuschlag: € 250,-

Diese Reise ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Ihr Reiseverlauf


 

Leistungsniveau dieser Reise:
Maximale Tagesleistung: Höhenmeter: ca. 680 m
Streckenlänge: ca. 13 km, Aktivitätsdauer: ca. 5 Stunden

Flug von Frankfurt nach Pula
Nach der Ankunft in Pula werden Sie von Ihrem Wanderführer begrüßt. Gemeinsam fahren Sie zu Ihrem Hotel.

Brest – Žbevnica – Špicasti Vrh – Buzet
Žbevnica ist der westlichste kroatische Gipfel, der höher als tausend Meter liegt und von dem aus man Gipfel in gleich drei Ländern sehen kann – Kroatien, Slowenien und Italien. Auf diesem grasbewachsenen Gipfel werden Sie über Schotterstraßen und Wiesen aufsteigen. Nach Žbevnica werden Sie sich zum Špicasti Vrh begeben. Nach Abschluss der Tour besuchen Sie die Altstadt von Buzet und die Aura-Destillerie, wo Sie Schnaps und andere einheimische Produkte probieren können.
Streckenlänge: 7 km
reine Gehzeit: 3,5 Stunden
Aufstieg: 400 m
Schwierigkeit:

Der Weg der sieben Wasserfälle und Hum
Der heutige Tag führt Sie zunächst in das Landesinnere, in die liebliche Hügellandschaft am Fluss Mirna. Der Weg der sieben Wasserfälle gilt aufgrund seiner vielfältigen Landschaft, den zahlreichen Teichen, Wasserfällen und alten Brücken als der schönste Wanderweg Istriens. Zunächst steil ansteigend führt der Weg später entlang der Mirna mit mehreren Wasserfällen zum wunderschönen Ort Kotli, inmitten grüner Wiesen. Über dem Flusstal thront auf einem Hügel die selbsternannte mittelalterliche „kleinste Stadt der Welt“, Hum . Der gerade einmal 100 Meter lange und 30 Meter breite Ort mit nur zwei Gässchen, zwei Kirchen und einer Konoba beherbergt nur elf Haushalte mit 30 Einwohnern. Eine Spezialität dieses blumengeschmückten Ortes ist der Biska, ein istrischer Mistelgrappa, der nach uralten Rezepten aus Trester gebrannt wird. Eine Besonderheit in Hum ist auch das System der jährlich im Juni stattfindenden Bürgermeisterwahl. Eine wahre Idylle erwartet Sie hier!
Streckenlänge: 13,5 km
reine Gehzeit: 5 Stunden
Aufstieg: 315 m
Schwierigkeit:

Küstenwanderung Vile Rubin – Rovinj
Die heutige „Kennenlern-Tour“ führt von Vile Rubin entlang des Meeres nach Rovinj . Der leichte Spaziergang lädt ein, die zahlreichen verschiedenen mediterranen Pflanzen und Parkanlagen dieses herrlichen Küstenabschnitts zu bewundern. Blicke auf das Meer, die vorgelagerten Inselchen und das angenehme Klima werden Sie auf diese abwechslungsreiche Wanderwoche einstimmen. Nach circa zwei Stunden erreichen wir mit Rovinj ein Bilderbuchstädtchen, welches von drei Seiten vom Meer umspült auf einem steilen Hügel liegt. Sie steigen durch kopfsteingepflasterte Gassen hinauf zum Wahrzeichen des Ortes, der Euphemia-Kirche mit ihrem über 60 Meter hohen Glockenturm, um die prächtige Aussicht zu genießen. Nach der Ortsbesichtigung laden wir Sie zu einer Verkostung von Olivenölen in einer nahegelegenen Ölmühle ein. Den Nachmittag können Sie am Strand Ihres Hotels genießen.
Streckenlänge: 8 km
reine Gehzeit: 2 Stunden
Aufstieg: 90 m
Schwierigkeit:

  Der schönste Fernblick Kroatiens – Wanderung im Naturpark Ucka-Küstengebirge
Die Ucka ist nicht nur der höchste Gliederzug der Halbinsel Istriens, sondern auch einer der schönsten kroatischen Berge überhaupt. Wegen der seltenen Naturerlebnisse und der landschaftlichen Schönheit wird der höchste Gipfel Vojak seit vielen Jahrzehnten von Botanikern und Bergwanderern besucht. Die mikroklimatischen Bedingungen, zahlreiche endemische Pflanzen und die üppige Vegetation sorgten dafür, dass ein Großteil dieses markanten Küstengebirges 1999 zum Naturpark erklärt wurde. Sie fahren mit Ihrem Wanderführer von Rovinj zum Poklon-Pass. Durch dichte Wälder und vorbei an der Quelle Topol führt der Wanderweg hinauf auf den steinigen Gipfelgrat zum 1401 Meter hohen Vojak, der mit einem steinernen Aussichtsturm aus der Habsburger Zeit markiert ist. Bei schönem Wetter sehen Sie von hier die gesamte istrische Halbinsel, die Julischen Alpen und oft sogar die Dolomiten. Tief unten liegt die Kvarner Bucht mit zahlreichen Inseln wie Krk, Losinj, Cres und viele andere – für viele Bergfreunde die schönste Fernsicht Kroatiens! Der Abstieg erfolgt über den niedrigeren Gipfel der Mala Ucka und Babin Grob zurück zum Poklon-Pass. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie eine Verkostung der berühmten istrischen Trüffel.
Streckenlänge: 13 km
reine Gehzeit: 5 Stunden
Aufstieg: 680 m
Schwierigkeit:

Die Ostküste Istriens – romantisches Labin
Fahrt nach Labin . Vor Beginn der heutigen Wanderung besuchen Sie die Altstadt von Labin, welche circa 300 Meter hoch über der Ostküste thront. Herrschaftliche Villen, enge und verwinkelte Gassen, orange und hellrosa gestrichene Fassaden und das alte Rathaus laden zu einem Bummel durch den Ort ein. Von der gotischen Pfarrkirche bietet sich ein schöner Blick zu den Inseln der Kvarner Bucht. Der Wanderweg führt nun vorbei an der Ruine der Hadrian-Kirche hinunter zur Küste nach Rabac. Wunderschöne Strände und das kristallklare Meer warten auf Sie. Nach einer Pause beginnt der Aufstieg auf dem schönen Sentonina-Weg, vorbei an Wasserfällen nach Labin, wo der Bus auf Sie wartet. Am Nachmittag laden wir Sie zu einer Probe verschiedener istrischer Weine ein.
Streckenlänge: 10 km
reine Gehzeit: 4 Stunden
Aufstieg: 450 m
Schwierigkeit:

Zwei Kastelle und Cingarela
Diese Route verbindet zwei Kastelle, zwischen denen sich ein wunderschöner Wasserfall und alte Wassermühlen befinden. Das erste Kastell befindet sich im Ort Kaštel , von dem aus Sie zuerst über einen Waldweg zur Höhle Cingarela gelangen und dann mit Hilfe von Seilen zum Cingarela-Wasserfall aufsteigen, dem größten in Istrien. Dann passieren Sie alte Wassermühlen und am Ende des Weges erreichen Sie Ihr zweites Kastell im Ort Momjan.
Streckenlänge: 6 km
reine Gehzeit: 3 Stunden
Aufstieg: 320 m
Schwierigkeit:

Rückreise
Transfer zum Flughafen Pula , Rückflug nach Frankfurt.

Ihre Hotels:

-Hotel & Casa VALAMAR SANFIOR (Termin Mai 2025)

Lage des Hotels:

-Hotel PINETA (Termin September 2025)

Lage des Hotels:

Reiseklima

Zustiegsorte

Zustiege:

Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:

Unsere Zustiege in der Übersicht

Bei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.

Einreise-/Visabestimmungen

Die aktuellsten Empfehlungen zum Reiseland entnehmen Sie bitte von der Website des Auswärtigen Amtes:

Auswärtiges Amt Logo

Fahrt-/Flugdauer

Die Flugdauer von Frankfurt nach Pula beträgt ca. 1 Stunde, 25 Minuten

Gesundheitshinweise

Diese Reise ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Reiseveranstalter

reisewelt Teiser & Hüter GmbH, Fuldaer Str. 2, 36119 Neuhof

Günstigstes Angebot

  •   8 Tage
  •   04.05. - 11.05.2025

Garantierte Durchführung

Die Mindestteilnehmerzahl ist hier bereits erreicht:

  • 04.05.2025

Sparen mit Onlinebuchung!

Routenkarte

Das könnte Sie noch interessieren

Mitreisende, die sich diese Reise angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Reisen.

Tansania

Tansania – Kilimanjaro 360° – Radreise rund um den Kilimanjaro

Kilimanjaro – Mountain- und E-Bike-Abenteuer

  13 Tage

  ab 19.01.2025

FL3024

Umrundung des größten freistehenden Vulkans der Welt durch atemberaubend schöne Landschaften Ostafrikas und grandioser Tierwelt

Intensive Begegnungen mit Land und Leuten – ein unvergessliches Abenteuer für Naturfreunde und sportlich Interessierte zugleich

Jetzt auch mit E-Bikes!

Spanien

Mallorca – Genusswandern

Die schöne Mittelmeerinsel zu Fuß entdecken

  8 Tage

  ab 14.02.2025

FL9237

Erleben Sie vier herrliche Wanderungen abseits der stark frequentierten Touristenpfade

Staatlich zertifizierte, deutschsprachige Wanderführer/innen

Herrliches 4-Sterne-Hotel mit Wellnessmöglichkeiten

Tansania

Tansania – Besteigung Kilimanjaro

Die Besteigung auf der Machame-Route

  10 Tage

  ab 19.02.2025

FL8635

Wir stellen funktionelle, geräumige Salewa-Zelte (maximal zwei Personen pro Zelt)

Ihr Gepäck wird, bis auf das Tagesgepäck, durch ausgebildete Träger zum nächsten Hochlager getragen

Täglich warmes, frisch zubereitetes Essen am Berg durch ausgebildeten Koch (separates Verpflegungszelt, drei Mahlzeiten: keine Dosenmahlzeiten, auch vegetarische Gerichte auf Wunsch möglich)