Italien
Alpenüberquerung Süd
Von Meran an den Gardasee
Fachkundige Betreuung durch geprüfte Wanderführer auf allen Wanderungen
Einmaliges Wander- und Gruppenerlebnis für jeden Wandertyp
Ausgesuchte Mittelklassehotels mit guter Küche
Durchführung mit maximal 15 Teilnehmern pro Gruppe
Wie wäre es mit Aktivurlaub von Südtirol an den wunderschönen Gardasee. Eine abenteuerliche Wanderung über Kämme, entlang der Felsenriesen, schattenspendender Waldstücke und dem beeindruckenden Schluchtenwegen bis zu den blau glitzernden Wellen des Gardasees. Die südliche Alpenüberquerung von Meran bis zum Gardasee offenbart die ein oder anderen Geheimnisse der Regionen. Eine Reise, die gleichgesinnte Wanderliebhaber zusammenbringt und Erinnerungen für immer schafft.
Von der charmanten Alpinstadt Meran startet die Wanderung über Kämme, entlang der Felsenriesen, Waldabschnitte und dem beeindruckenden Schluchtenweg bis ins Passeiertal. Von dort aus geht es in die Kurstadt Meran, im Herzen Südtirols. Die nächste Etappe steht unter dem Motto „Obst, Wein und Burgen“ und führt die Teilnehmer durch Obst- und Weinberge nach Kaltern. Weiter geht es nach Molveno. Der gleichnamige See, welcher am Fuße der Brenta Dolomiten liegt – und diese herrlich spiegelt – ist ebenfalls Teil der Tour. Durch Wälder und Schluchten geht es zu dem kleinen, beliebten Ort Ponte Arche. Eingebettet zwischen dem wunderschönen Gardasee und den beeindruckenden Dolomiten, liegt das Ziel der Tour: Riva del Garda.
Günstigstes Angebot
- 8 Tage
- 05.05. - 12.05.2024
Reise-Code: EA4080
Reisedatum | Reisedauer | Preis in € p. P. | Buchen |
---|---|---|---|
05.05. - 12.05.2024 | 8 Tage | ab € 899,- pro Person |
|
12.05. - 19.05.2024 | 8 Tage | ab € 999,- pro Person |
|
26.05. - 02.06.2024 | 8 Tage | ab € 999,- pro Person |
|
02.06. - 09.06.2024 | 8 Tage | ab € 999,- pro Person |
|
09.06. - 16.06.2024 | 8 Tage | ab € 999,- pro Person |
|
16.06. - 23.06.2024 | 8 Tage | ab € 1099,- pro Person |
|
23.06. - 30.06.2024 | 8 Tage | ab € 999,- pro Person |
|
30.06. - 07.07.2024 | 8 Tage | ab € 1099,- pro Person |
|
07.07. - 14.07.2024 | 8 Tage | ab € 1099,- pro Person |
|
14.07. - 21.07.2024 | 8 Tage | ab € 1099,- pro Person |
|
08.09. - 15.09.2024 | 8 Tage | ab € 1099,- pro Person |
|
17.09. - 24.09.2024 | 8 Tage | ab € 999,- pro Person |
|
04.10. - 11.10.2024 | 8 Tage | ab € 899,- pro Person |
Ihre Leistungen
- Eigene An- und Abreise nach Meran
- Alle Transfers im Rahmen des Programms
- Busrückfahrt vom Gardasee nach Meran
- 6x Übernachtung in ausgesuchten Mittelklassehotels
- Komfortable Doppelzimmer mit Dusche/WC
- 6x Frühstücksbuffet
- 6x Abendessen als Menü oder Buffet
- Gepäcktransport: so können Sie die Wanderungen mit einem kleinen Tagesrucksack unbeschwert genießen
- Geprüfte Bergführer ab/bis Sterzing
- Urkunde „Alpenüberquerung“ und Abschiedsgeschenk
- Einkaufsgutschein von doorout.com im Wert von € 25,-pro Person (Mindesteinkaufswert: € 50,-)
Einzelzimmerzuschlag: € 190,-
Änderungen im Reiseverlauf sowie bei der Hotelauswahl sind vorbehalten.
Diese Reise ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen / maximal 16 Personen pro Wanderführer
Die Ortstaxe in Höhe von € 2,50/Tag (Stand: 07/2023) ist zahlbar vor Ort.
Die anfallenden Liftkosten sind nicht inklusive.
Ihr Reiseverlauf
Leistungsniveau dieser Reise:
Maximale Tagesleistung:
Höhenmeter: 900 m
Streckenlänge: 15 km
Aktivitätsdauer: 7 Std.
Anreise nach Meran
Individuelle Anreise nach Südtirol in ein 3-Sterne-Wanderhotel in Meran ①. Um 18 Uhr Treffen mit dem Wanderführer und den Mitwanderern mit Vorstellung der Wanderwoche. Anschließend 3-Gänge-Abendessen im Hotel.
2. Tag: Von Meran nach Kaltern
Heute startet nach dem Frühstück das heutige Teilstück unter dem Motto „Obst, Wein und Burgen“. Nach kurzem Transfer nach Nals geht es über den Burgenweg – durch Obst- und Weinberge – über St. Michael Eppan, nach Kaltern. Übernachtung im Raum Kaltern ②.
Höhenmeter: 450 m
reine Gehzeit: ca. 6 h
Streckenlänge: ca. 18 km
Schwierigkeit:
Von Kaltern nach Molveno
Heute verlassen Sie den deutschsprachigen Raum und kommen ins benachbarte Trentino. Zuerst benutzen Sie noch die Standseilbahn hoch zur Mendel. Über die Halbweghütte erreichen Sie das bekannte Kloster Romedio und durch die Schluchten weg erreichen Sie die Talsohle des „Val di sole” nahe dem Santa Giustina Sees. Ab hier lassen Sie sich noch durch das Tal bis nach Molveno ③ inmitten der Brenta Dolomitengruppe bringen.
Höhenmeter: 400 m
reine Gehzeit: ca. 6 h
Streckenlänge: ca. 17 km
Schwierigkeit:
Von Molveno nach San Lorenzo in Benale/Ponte Arche
Sie verlassen heute Molveno. Wanderung am Molveno See, am Fuße der Brenta, entlang talauswärts immer Richtung Süden durch Wälder und Schluchten bis nach San Lorenzo und Ponte Arche. Abendessen und Übernachtung im Hotel im Raum Ponte Arche ④.
Höhenmeter: 400 m
reine Gehzeit: ca. 7 h
Streckenlänge: ca. 20 km
Schwierigkeit:
Ponte Arche – Limone sul Garda
Sie genießen das wunderbare Frühstück im Hotel, bevor Sie sich auf die letzte Etappe der Reise begeben. Sie wandern entlang eines spektakulären Panoramawegs, der Sie entlang der Klippen und durch Zitronengärten führt. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf den Gardasee und die Berge. Der Aufstieg ist anspruchsvoll, aber die Belohnung ist die malerische Landschaft. Entdecken Sie das charmante Städtchen Limone sul Garda ⑤ mit seinem historischen Zentrum, und entspannen Sie umgeben vom Duft der Zitronen. Eine unvergessliche Wanderung, die Natur, Kultur und kulinarische Erlebnisse vereint.
Höhenmeter: 450 m
reine Gehzeit: ca. 7 h
Streckenlänge: ca. 19 km
Schwierigkeit:
Limone sul Garda
Der letzte Tag ist zum Entspannen! Genießen Sie das charmante Ambiente der Stadt und lassen Sie, im Hotel die Seele baumeln. Das letzte Highlight Ihrer Reise bildet ein traditionelles Abendessen – eine wahre Gaumenfreude!
Abreise
Time to say goodbye – Rücktransfer nach Meran zum Ausgangspunkt. Und Individuelle Abreise von Meran. Vergessen werden Sie die letzten Tage auf keinen Fall – dafür sorgen die unzähligen Erinnerungen an idyllische Wanderungen, magische Aussichten und imposante Gipfel. Sie haben es gemeistert!
Reiseklima

Zustiegsorte
Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:
Unsere Zustiege in der ÜbersichtBei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.
Anreise

Für alle Reisen, die Sie mit reisewelt als Reiseveranstalter Ihres Vertrauens unternehmen, nutzen Sie am Datum Ihrer An- und Abreise die Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbunds in der 2. Klasse kostenfrei. Dies kann der Transfer zur nächstgelegenen Zustiegsstelle bei unseren Busreisen sein oder auch die Fahrt zum Flughafen Frankfurt für Ihre Fluganreise – einfach, bequem, nachhaltig und kostenfrei!
Tipps für Ihren Aufenthalt
Gepäck: Empfohlen wird ein Gepäckstück pro Person, idealerweise ein Hartschalenkoffer mit gut leserlicher Namensbeschriftung.