Oman
Oman
Exklusive Rundreise in Kleingruppe und Allrad-Fahrzeug
Ein abwechslungsreiches Land mit spektakulären Landschaften, viel Kultur und gleichzeitig eines der sichersten Reiseziele dieser Erde
Reisen in komfortablen Allrad-Fahrzeugen (maximal 4 Teilnehmer pro Fahrzeug) mit sehr guten Fahrern / Guides und ausgezeichneten Hotels
Atemberaubender Blick vom Jebel Shams in den „Grand Canyon“ des Omans
Das Sultanat Oman ist bekannt für seine Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Hauptattraktion des legendären Weihrauchlandes ist die Schönheit und Vielfalt seiner weitestgehend unberührten Landschaften: weite Sandwüsten mit goldfarbenen Dünen, Wadis mit tiefen Schluchten sowie die aufregenden Berglandschaften des Hadschar-Gebirges erwarten den Besucher. Kleine Wanderungen durch palmenreiche Wadis lassen Sie die abgeschiedenen Regionen hautnah erleben. Farbenfrohe Souqs und der Duft nach Weihrauch – der Oman ist immer noch ein Stück Morgenland wie aus dem Bilderbuch!
Günstigstes Angebot
- 10 Tage
- 05.11. - 14.11.2023
Reise-Code: FL0436
Reisedatum | Reisedauer | Preis in € p. P. | Buchen |
---|---|---|---|
05.11. - 14.11.2023 | 10 Tage | ab € 2629,- pro Person |
|
02.12. - 12.12.2023 | 11 Tage | ab € 2629,- pro Person |
Ihre Leistungen
- Alle Transfers und Fahrten in hochwertigen Allrad-Fahrzeugen (maximal 4 Teilnehmer pro Fahrzeug)
- 2x Übernachtung im AL FALAJ HOTEL in Maskat
- 1x Übernachtung im Hotel THE VIEW im Jebel Shams-Gebirge
- 2x Übernachtung im Hotel GOLDEN TULIP in Nizwa
- 1x Übernachtung im 1000 NIGHTS CAMP in der Wüste Wahiba Sands
- 1x Übernachtung im SUR PLAZA HOTEL in der Nähe von Sur
- 2x Übernachtung im Strandhotel Barceló Resort in Mussanah
- 9x Halbpension
- Täglich unbegrenzt Mineralwasser während der Touren
- Ausflugsprogramm:
- umfangreiche Stadtrundfahrt durch Maskat inklusive vielen Besichtigungen und Eintritten
- Auffahrt zum Jebel Shams-Plateau
- Wüstentour in den Wahiba Sands
- Badeaufenthalt am Golf von Oman
- leichte Trekkingtour im Wadi Nakher
- Besuch einer Beduinenfamilie
- Fahrt in das einzigartige Wadi Bani Khalid
- Besichtigung des Palasts von Jabrin - Deutschsprachiger Fahrer / Guide
- Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung (ab 8 Personen)
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Die Flüge von Deutschland (verschiedene Flughäfen möglich) nach Maskat und zurück sind, zu dem Zeitpunkt der Buchung, tagesaktuellen Preisen möglich. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung.
Ihr Reiseverlauf
Linienflug Frankfurt – Maskat/Oman
Willkommen im Oman
Nach der Ankunft Fahrt zum Zentrum von Maskat ① und erste Orientierungsfahrt. Ohne Zweifel hat sich Maskat unter dem populären Herrscher Sultan Qabus zu einer der interessantesten Städte auf der Arabischen Halbinsel entwickelt. Jahrtausendalte Seefahrertradition vermischt sich hier mit den Prachtbauten einer zukunftsorientierten Hauptstadt. Die Grand Mosque ist eine der sehenswertesten Moscheen der arabischen Welt und im neuen Royal Opernhaus geben Künstler aus aller Welt großartige Konzerte. Eine völlig andere Welt erlebt man im großen orientalischen Souq von Mutrah. In dem Labyrinth aus engen, verwinkelten Gassen warten neben traditionellen Handwerksartikeln eine unglaublich vielfältige Palette an wohlriechenden Düften von Weihrauch, Duftölen und Parfüm auf Sie.
Maskat
Vorbei an der Mirani-Festung führt die heutige Rundfahrt zum Palastbereich mit prächtigen Regierungsgebäuden und dem strahlend weißen Sultanspalast Qasr al-Alam. Dass die von mächtigen Bergen umgebene Stadt bis 1970 Hauptstadt eines weltabgewandten Sultanats war, wo sogar bei Sonnenuntergang die Stadttore geschlossen wurden, ist heute unvorstellbar. Mit der Machtübernahme von Sultan Qabus begann eine beispiellose Modernisierung und geniale Verknüpfung von Tradition und modernem Leben. Bei der Besichtigung des Bait Al Zubair-Museums wird Ihnen dieser Übergang zu dem heutigen Musterland eindrucksvoll dargestellt. Im Hafen von Matrah erwarten Sie lebhafte Fisch- und Gemüsemärkte und die prächtige Corniche bietet schöne Blicke auf weiße Sandstrände und das blau leuchtende Meer. Nutzen Sie am Abend die Zeit zu einem Bummel durch die Altstadt.
Die Oasen des Hadschar-Gebirges
Mit Allrad-Fahrzeugen geht es in die Bergwelt des Jebel Shams ②. Durch das Wadi Bani Awf führt die Route über Pisten hinein in eine Bergwelt, die zu den spektakulärsten Landschaftseindrücken dieser Erde zählt. Im Bergdorf Bilad Sayt sprudeln klare Wasserläufe durch in die Felsen angelegte Terrassenfelder. Über 2000 Höhenmeter windet sich die abenteuerliche Strecke über das Jebel Akhdar-Gebirge mit schier unglaublichen Gesteinsformationen. Mit Misfat al-Ibriyeen erreichen Sie eines der schönsten Dörfer des Omans. Vollständig aus Natursteinen gebaut, klebt der Ort an einem steil abfallenden Berghang. Zahlreiche Falaj-Wasserkanäle sorgen für eine üppige Vegetation und ein angenehmes Klima. Zu Füßen des Jebel Akhdar erreichen Sie Nizwa ③. Die leuchtend blau-goldene Kuppel der Sultan-Qaboos-Moschee ragt schon von weitem sichtbar über die Wipfel der Palmen und prägt die Silhouette der geschichtsträchtigen Oase. Der Souq von Nizwa ist weit berühmt für die Silberschmiede und die große Auswahl an Krummdolchen, Amuletten und Ringen. Nach Besichtigung der Festung mit dem Museum Fahrt zum Hotel.
Der „Grand Canyon“ des Omans
Durch die Oasensiedlung Al Hamra ③ Fahrt mit Allrad-Fahrzeugen zum verlassenen Lehmdorf Ghul. Hier beginnt die leichte Wanderung durch fruchtbare Gärten und Palmenhaine in das schmale Wadi Nakhar. Die wenigen Bewohner leben von der Ziegen- und Schafzucht und weben aus der Wolle kunstvolle Decken. Plötzlich steht inmitten der spektakulären Bergwelt der über 3000 Meter hohe Jebel Shams vor Ihnen. Ein weiterer Höhepunkt ist die anschließende Auffahrt auf dessen Hochplateau, von wo sich ein grandioser Blick in den „Grand Canyon“ des Omans erschließt. Nach einer kleinen Wanderung über das Hochplateau Fahrt zum Hotel.
Falaj-Wasserläufe und Rosenwasser vom Jebel Akhdar
Bahla war ab dem 12. Jahrhundert Herrschersitz der regierenden Nabhani-Dynastie. Das mächtige, von einer 13 Kilometer langen Mauer umgebene Lehmfort ist die größte und von der UNESCO als Weltkulturgut eingetragene Festung des Omans. Nach der Besichtigung nehmen Sie Kurs auf die Bilderbuchoase Birkat al Mauz mit ihrem jahrhundertealten Bewässerungssystem. Das 36 Kilometer lange Falaj Khatmayn bringt glasklares Wasser aus den Bergen und zählt ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei der Fahrt hinauf zum Jebel Akhdar ⑤ erleben Sie erneut ein unvergessliches Naturschauspiel: Unzählige, spitz zulaufende, kahle Gipfel staffeln sich kulissenhaft hintereinander. Das weit abgelegene Gebiet ist erst seit 2005 über eine Straße auf das Saiq Hochplateau, das für sein wildes Klima und die Fruchtbarkeit bekannt ist, erreichbar. Vom Diana Viewpoint wandern Sie heute zu den Dörfern Al-Ayn und Sharijah, welche wie Schwalbennester an den Berghängen kleben und von steilen, fruchtbaren Terrassen umgeben sind. Nachmittags Fahrt zur Oasensiedlung Al-Hamra mit ihren Häusern aus dunkelrotem Lehm. Auffahrt zum auf 1400 Meter gelegenen spektakulären Hotel The View inklusive Übernachtung. Die Aussicht vom Hotel auf die umliegenden Berge und hinunter auf die Oase ist unbeschreiblich.
Hadschar-Gebirge und Sanddünen der Wahiba
Die große Inlandswüste Wahiba ⑥ mit ihren unglaublichen Dünenformationen ist das heutige Tagesziel. Das ökologische Gleichgewicht der Wüste basiert auf der Lage unweit des Meeres und der dadurch bedingten allmorgendlichen Taubildung. Während anfangs noch einige wenige Beduinenzelte und Kamele den Weg begleiten, folgen wenig später absolute Einsamkeit und immer höhere Dünenketten. Die abenteuerliche Strecke über Sanddünen führt fernab jeder Zivilisation zum 1.000 Night Camp. Die Luxusanlage befindet sich im landschaftlich großartigsten Gebiet der Wahiba-Wüste. Eine unvergessliche, orientalische Nacht unter einem fantastischen Sternenhimmel erwartet Sie.
Wahiba, Wadi Bani Khalid und Golf von Oman
Sonnenaufgang in der Wüste – ein Meer aus sichelförmigen, bis zu 200 Meter hohen Sanddünen erstrahlt in vielfältigen Farben. Genießen Sie die Ruhe und Stille der weiten, völlig menschenleeren Bilderbuchwüste. Fahrt durch die gewaltigen Sanddünen zur Siedlung Al Wasil ⑦, wo Sie bei einer Beduinenfamilie zu Gast sind. Mit dem Wadi Bani Khalid erreichen Sie das schönste und grünste Wadi Omans. Das glasklare, türkisgrün schimmernde Wasser sammelt sich in zahlreichen Naturpools und steht im großen Kontrast mit der vegetationslosen Felsenlandschaft. Die üppige Vegetation mit hohen Palmen, tropischen Früchten und Blumen bildet ein wahres Naturschauspiel. Nach einem erfrischenden Bad Weiterfahrt entlang der östlichen Hadschar-Berge vorbei an Oasendörfern mit festungsartigen Wohnhäusern und Wachtürmen. Wir erreichen die uralte Hafenstadt Sur ⑧ am Golf von Oman – über Jahrhunderte das Zentrum des Dhow-Baus.
Sur und das paradiesische Wadi Shab
Besuch des alten Handelshafens von Sur mit den Dhow-Werften. Sie sehen die alte Bautechnik für die stabilen, hochseetauglichen Schiffe, die unter anderem auch für die Perlentaucher im Persischen Golf genutzt wurden. Mit dem Verbot des Sklavenhandels im 19. Jahrhundert sank die Bedeutung von Sur. Fahrt entlang der Küste vorbei an einer unwirklich anmutenden Mondlandschaft zum Wadi Shab. Das paradiesische Tal des Wadi Shab ist ein besonderes Beispiel: Mit Booten fahren Sie vom Meer in das Wadi hinein und erleben während einer Wanderung neben Wasserfällen und kleinen Höhlen traumhafte Naturpools zum Baden. Vorbei an den Ausgrabungen der alten Handelsstadt Qalhat erreichen Sie das „Sinkhole“, eine frühere, große Höhle im Kalkstein, deren Decke eingestürzt ist. Abends Ankunft in Ihrem komfortablen Strandhotel in Musanaah ⑨.
Badeaufenthalt am Golf von Oman
Genießen Sie den kilometerlangen Strand und die zahlreichen Einrichtungen Ihres luxuriösen Resorts.
Musanaah – Flughafen
Transfer zum Flughafen nach Maskat ① und Rückflug nach Frankfurt.
Reiseklima

Zustiegsorte
Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:
Unsere Zustiege in der ÜbersichtBei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.
Anreise

Für alle Reisen, die Sie mit reisewelt als Reiseveranstalter Ihres Vertrauens unternehmen, nutzen Sie am Datum Ihrer An- und Abreise die Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbunds in der 2. Klasse kostenfrei. Dies kann der Transfer zur nächstgelegenen Zustiegsstelle bei unseren Busreisen sein oder auch die Fahrt zum Flughafen Frankfurt für Ihre Fluganreise – einfach, bequem, nachhaltig und kostenfrei!
Zeitzone
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +3 Stunden
Während der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied +2 Stunden.