Norwegen
Norwegens schönste Fjorde
Mit Bus, Schiff und Zug durch Norwegen
Erleben Sie Norwegen auf dem Landweg, per Zug und vom Wasser aus, und entdecken Sie die grandiose Vielfalt dieses faszinierenden Landes
Ausgewogenes Programm mit vielen landschaftlichen Highlights und wunderschönen Städten wie Oslo und Bergen
Besuch des Geiranger Skywalks, die höchste Fjordaussicht Europas
Kommen Sie mit uns zur schönsten Jahreszeit nach Norwegen, und erleben Sie das Land der Trolle und Fjorde per Bus, Schiff und Zug. Entdecken Sie die unzähligen Naturschönheiten, spektakuläre Landschaften, faszinierende Fjorde, herrliche Ausblicke, charmante Städte und Orte sowie historische Sehenswürdigkeiten. Diese Reise vereint die Highlights von Norwegen in einer Reise und bietet ein Plus an Komfort mit unseren Select-Leistungen.
Günstigstes Angebot
- 9 Tage
- 18.08. - 26.08.2025
Reise-Code: BU4075
Reisedatum | Reisedauer | Preis € p. P. | Buchen |
---|---|---|---|
18.08. - 26.08.2025 | 9 Tage | ab € 2199,- pro Person |
|
↑ Bei dem angegebenen Reisepreis ist der Frühbucher-Rabatt von € 50,00 p. P. bereits abgezogen (gültig bis 28.02.2025). |
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Fährüberfahrten Kiel – Oslo – Kiel
- 2x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabine mit DU/WC
- 2x Frühstück und Abendessen an Bord
- 6x Übernachtung mit Halbpension in landestypischen Hotels der gehobenen Mittelklasse
- Komfortable Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Sat-TV, Telefon
- Unbegrenzter Kaffeegenuss auf der Busfahrt
- Ausflugsprogramm:
– Stadtführung Oslo
– Stadtführung Bergen
– Zugfahrt mit der Bergenbahn von Geilo nach Myrdal inklusive Reservierung (2. Klasse)
– Bootsfahrt Näeröyfjord Flåm – Gudvangen
– Flåmbahnfahrt Myrdal – Flåm
– Bootsfahrt ab/bis Geiranger
– Zugfahrt mit der Raumabahn von Åndalsnes nach Dombas (2. Klasse)
– tägliche Besichtigungen
– herrliche Panoramafahrten - Inkludierte Eintritte: alle Eintritte während der Rundreise laut Programmausschreibung
- reisewelt-Reiseleitung von Anfang an
Einzelzimmerzuschlag: € 690,-
Wunschleistung:
Aufpreis Außenkabine auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, maximal 35 Personen
Ihr Reiseverlauf
Anreise und Fährüberfahrt Kiel – Oslo
Am frühen Morgen startet Ihre Reise Richtung Kiel (1), wo am frühen Nachmittag die Fähre in Richtung Norwegen ablegt. Genießen Sie die komfortable Ausstattung des Schiffes und das umfangreiche Unterhaltungsangebot, beispielsweise bei einem Bummel über die 160 Meter lange Flaniermeile mit ihren Geschäften, Restaurants und Cafés. Bei der Fahrt durch die Kieler Förde bieten sich schöne Ausblicke auf die Küste.
Oslo – Gol
Die bewaldete Küste und die Inseln im Oslofjord sind eine schöne Einstimmung auf die eindrucksvollen Landschaften, die Sie in den nächsten Tagen kennenlernen. Nachdem die Fähre am Morgen in Oslo (2) angelegt hat, erwartet Sie zunächst eine Stadtführung durch Norwegens Hauptstadt. Der Vigeland-Park mit über 200 Skulpturen aus Bronze, Granit und Schmiedeeisen wird Sie sicher begeistern. Weitere Highlights sind die Oper, die mit ihrem leuchtend weißen Marmor an einen Eisberg erinnert, die Sprungschanze auf dem Holmenkollen und die modernen Gebäude am Oslofjord – darunter das brandneue Munch Museum. Vorbei am See Tyrifjorden und durch das bewaldete Hallingdal reisen Sie anschließend weiter ins Landesinnere. Ihr heutiges Ziel ist der Ort Gol (3), der mit idyllischen Almen und der winzigen Stabkirche von Torpo lockt.
Gol – Bergen
Am Morgen fahren Sie weiter nach Geilo, gelegen am hübschen See Ustedalsfjord und einer der bedeutendsten Wintersportorte des Landes. Hier erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: die Fahrt mit der Bergenbahn vorbei an tiefblauen Bergseen und den Gipfeln des Hallingskarvet-Massivs. Den höchstgelegenen Bahnhof der Strecke auf 1222 Metern erreichen Sie in Finse. In Myrdal steigen Sie dann um in die berühmte Flåmbahn. Von der beeindruckenden Gebirgslandschaft auf 866 Metern Höhe geht es steil bergab zum tiefblauen Aurlandsfjord, einem schmalen Seitenarm des über 200 Kilometer langen Sognefjordes. Am mächtigen Wasserfall Kjosfossen legt der Zug einen Fotostopp ein. Interessant ist auch der Kehrtunnel, in dem der Zug eine 180 Grad-Kurve fährt. Im Anschluss an die Zugfahrt steigen Sie um aufs Schiff: Genießen Sie eine unvergesslich schöne Bootsfahrt auf dem Näeröyfjord. Ein eindrucksvolles Erlebnis, wenn der schmale Fjord von den hohen, steil aufragenden Bergen umrahmt wird. Von Gudvangen geht es per Bus durch das hübsche Naeröytal weiter über das Städtchen Voss nach Bergen (4). Das wirtschaftliche Zentrum der Westküste zählt zu den schönsten Städten des Landes.
Bergen – Sognefjord – Førde
Bei einer Stadtführung erfahren Sie Interessantes über das ehemalige Hansekontor von Bryggen, in dem vom 14. bis 18. Jahrhundert deutsche Kaufleute Handel trieben. Bryggens wunderschöne Holzhäuser zählen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Durch die zerklüftete Landschaft der Westküste mit ihren zahlreichen Inseln und Fjorden reisen Sie mittags weiter an den äußeren Sognefjord. Nach einer kurzen Fährpassage geht es zunächst dicht entlang des Fjordes weiter, bald darauf erreichen Sie das lebhafte Städtchen Førde (5).
Førde – Geiranger
Morgens bietet sich bei Moskog ein kurzer Abstecher zum hübschen Wasserfall Huldrefossen an. Im weiteren Verlauf des Tages sehen Sie unter anderem den verzweigten Nordfjord und wunderschöne Seen, die von hohen Bergen umgeben sind. Bei einem Abstecher auf den knapp 1500 Meter hohen Dalsnibba halten Sie Ihren Fotoapparat bereit, denn der Ausblick auf Gipfel, Gletscher und den Fjord bei gutem Wetter ist spektakulär. Vom „Geiranger Skywalk“ können Sie sogar senkrecht durch den Boden in die Tiefe schauen. Durch die beeindruckende Berglandschaft erreichen Sie dann den berühmten Geirangerfjord (6). Bei einer 1,5-stündigen Schifffahrt erleben Sie die fantastische Landschaft auf besonders schöne Weise. Die steilen Bergflanken, das stille, grüne Wasser und die Wasserfälle bieten wunderbare Fotomotive. Ein Erlebnis, das Sie garantiert nicht vergessen werden.
Geiranger – Trollstigen Raumabahn
Die fantastische „Nationale Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen“ führt Sie nach Norden durch grandiose Landschaften. Von der Adlerstraße haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf den Geirangerfjord, dann geht es nach einer kurzen Fährpassage weiter zur Passhöhe. Von den Aussichtsplattformen, die in spektakulärem Design gestaltet wurden, bietet sich ein grandioses Panorama mit dem mächtigen Wasserfall Stigfoss, schroffen Bergflanken und dem tief unten liegenden Tal. Hier kommen Sie aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Nun folgt die berühmte Passstraße Trollstigen, die sich in elf Serpentinen bergab schlängelt. (Achtung: die Straße ist nur wenige Monate im Jahr befahrbar und es kann zu einer Änderung im Reiseverlauf kommen). Von Åndalsnes (7), der „Alpenstadt am Fjord“, geht es mit der Raumabahn weiter. Die 114 Kilometer lange Strecke zählt zu den schönsten Eisenbahnstrecken Norwegens und führt durch die wildromantische Natur des Romsdalens. Es erwarten Sie 32 Brücken, ein 180-Grad-Tunnel im Berg und die höchste Felswand Europas, die etwa 1000 Meter senkrecht aufragt. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch der Ausblick von der hohen Kylling-Brücke auf den Wasserfall Vermafoss. Von Dombas reisen Sie mit dem Bus weiter zu Ihrem Tagesziel.
Lillehammer – Hamar – Oslo
Durch das sagenumwobene Gudbrandsdal führt die Route weiter ins Städtchen Lillehammer (8), das durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt wurde. Hier besuchen Sie Maihaugen, eines der schönsten und größten Freilichtmuseen des Landes. Am Mjösa entlang, dem größten See Norwegens, geht es weiter nach Hamar (9). Die Stadt ist bekannt für ihre architektonisch interessante Olympiahalle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht. Weiterreise nach Oslo (2).
Oslo – Fährüberfahrt
Am Mittag legt das Schiff der Color Line in Richtung Kiel (1) ab. Werfen Sie einen letzten Blick auf die norwegische Hauptstadt vom Sonnendeck. Bummeln Sie anschließend über die 120 Meter lange Promenade im Innern des Schiffs und sehen Sie sich am Abend das abwechslungsreiche Showprogramm (gegen Aufpreis) an.
Kiel – Rückreise
Am Morgen Ankunft in Kiel und Rückreise.
Reiseklima
Zustiegsorte
Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:
Unsere Zustiege in der ÜbersichtBei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.