Reisefinder
MS NORDLYS – Herbst mit Hurtigruten
Reisetermine und Buchen
Goldene Pracht
Entdecken Sie den besonderen Zauber Norwegens, wenn sich der Sommer dem Ende neigt, die Abende kürzer werden und der Herbst sein farbenprächtiges Kleid anlegt. Die besonders klare Herbstluft intensiviert die zahllosen Rot- und Goldtöne der Berge und Wälder nur noch mehr. Die Tage werden kürzer, die Vögel ziehen nach einem geschäftigen Sommer nach Süden. Von Deck aus können Sie schon die ersten schneebedeckten Gipfel vor eisig blauem Himmel sehen. Es erwartet Sie eine friedvolle Reise mit der MS Nordlys, auf der Lichtspiele mit Raureif oder dem ersten Frost bezaubern werden, und mit etwas Glück werden Sie das Nordlicht am Himmel tanzen sehen. Ein wahrhaft magisches Spektakel.
- Leistungen
- Routenkarte
- Reiseverlauf
- Schiff
- Kabinenpreise
Leistungen
- Bequemer Flughafentransfer zum Flughafen Frankfurt und zurück
- Flug von Frankfurt nach Bergen und zurück
- Alle Transfers vor Ort
- Klassische Hurtigruten-Seereise mit der MS Nordlys Bergen – Kirkenes – Bergen
- Kabine in gebuchter Kategorie
- Vollpension an Bord (reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Mittagessen, sowie 3-Gänge-Menü mit fester Sitzplatzreservierung am Abend)
- Inkludierte Getränke: Tafelwasser zum Mittag- und Abendessen inklusive
- 1x Übernachtung mit Frühstück in Bergen
- Ausflugsprogramm: Stadtrundfahrt in Bergen
- reisewelt-Reiseleitung von Anfang an
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Routenkarte
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt |
07.10. | Transfer zum Flughafen Frankfurt, |
20:00 | |
07.10. – 18.10. | Seereise gemäß Hurtigrutenfahrplan BERGEN – KIRKENES – BERGEN | ||
18.10. | Auschiffung, Transfer zum Hotel, | 14:30
| |
19.10. | Stadtrundfahrt in BERGEN / Norwegen, Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Frankfurt, Rücktransfer |
Reiseverlauf
Hafentexte / Hinweis:
Hurtigruten-Expeditionsreisen verfügen über keinen festen Fahrplan, so bleibt man flexibel genug, je
nach Bedingungen vor Ort die optimale Route zu wählen. Alle geplanten Anlandungen sind abhängig
von Wetter- und Eisbedingungen.
Schiff
MS NORDLYS
Schiffsdaten und technische Daten
Baujahr: | 1994 |
Passagiere: | 590 |
BRZ: | 11.204 |
Betten: | 460 |
Länge / Breite: | 121,8 m / 19,2 m |
Geschwindigkeit (max.): | 18 kn |
Bei MS NORDLYS sind sowohl der Name als auch die Innenarchitektur von den spektakulären Nordlichtern (Aurora borealis) inspiriert. Das leichte, zarte Dekor schafft ein unverwechselbares, einzigartiges Ambiente. Entspannen Sie sich in der eleganten maritimen Atmosphäre des Panorama-Salons in bequemen Ruhesesseln nach aufregenden Aktivitäten oder einem Ausflug.
Zur MS NORDLYS gehört ein bordeigenes Expeditionsteam, das das Schiff zu einer Universität auf See macht: Interessante Vorträge, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten Ihre Reise spannend und lehrreich. Die Kabinenausstattung in den jeweiligen Kategorien entnehmen Sie bitte dem aktuellen Hurtigruten-Katalog.
Kabinen der MS NORDLYS
Alle Kabinen sind mit Doppelbetten oder 2 separaten Betten (eines davon ist ein Bettsofa) oder Ober- und Unterbetten ausgestattet. Weiterhin verfügen sie über ein eigenes Bad mit DU/WC ausgestattet. Die Garantie-Außenkabine Superior verfügt außerdem über Tee-/Kaffeekocher.
Ausstattung:
- Expeditionsteam
- Aussichtsdeck
- Große Panoramasalons und Lounges mit toller Aussicht
- Bar
- Shop
- Restaurant
- À-la-Carte Restaurant
- Café
- Bibliothek
- Fitnessraum und Sauna
- Spielzimmer
- WLAN
- Aufzug
- Konferenzraum
Weiterhin verfügt MS Nordlys über ein Autodeck.
Kabinenpreise
Kabinenkategorien, Teilnehmerpreise in € pro Person bei 2-er-Belegung:
Kat. | Kabinentyp | Preis |
USPI | Garantie-Innenkabine (I) | 1899,- |
USPT | Garantie-Außenkabine (teilweise sichtbehindert), (J, L, N, O) | 2049,- |
USPB | Garantie-Außenkabine Superior (teilweise sichtbehindert), (P, U) | 2399,- |
USPI | Garantie-Innenkabine, zur Einzelbelegung | 2549,- |
USPT | Garantie-Außenkabine, zur Einzelbelegung | 2749,- |
USPB | Garantie-Außenkabine Superior, zur Einzelbelegung | 3299,- |
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Gute Gründe für diese Reise:
- Abwechslungsreiche Route – 34 Häfen und über 100 Fjorde
- Kleines individuelles Schiff
- Legere Bordatmosphäre – kein Dresscode
Die Vorzüge von Hurtigruten:
- Genießen Sie authentische Einblicke in die norwegische Natur, Kultur und Tradition
- Lernen Sie über 100 Fjorde aus nächster Nähe kennen
- Die Schiffe sind Tag und Nacht in unmittelbarer Küstennähe unterwegs
- Freuen Sie sich auf köstliche Gerichte mit regionalen Zutaten der Saison
- Verlassen Sie sich auf über 120 Jahre Navigationserfahrung in den anspruchsvollen, norwegischen Gewässern
Einreisebestimmungen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige:
Für diese Reise benötigen Sie einen, noch mindestens sechs Monate nach Beendigung der Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Gepäckbestimmungen:
Wir empfehlen die Mitnahme von 1 Gepäckstück pro Person mit maximal 20 kg sowie ein Handgepäckstück mit 5 kg.
In Norwegen ist der Gepäckträger weithin unbekannt. Nehmen Sie daher nur so viel Gepäck mit, wie Sie selbst tragen und beaufsichtigen können. In Bergen wird das Gepäck am Hurtigruten-Terminal entgegengenommen und bis vor Ihre Kabine transportiert. Bei der Ausschiffung geben Sie das Gepäck an einem Sammelpunkt ab.
Anreise:
Der Transfer zum Flughafen Frankfurt ist in Ihrem Reisepreis bereits inkludiert.

Für alle Reisen ab 01.08.2020, die Sie mit reisewelt als Reiseveranstalter Ihres Vertrauens, unternehmen, nutzen Sie am Datum Ihrer An- und Abreise die Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbunds in der 2. Klasse kostenfrei! Der Transfer zur nächstgelegenen Zustiegsstelle oder auch zum Flughafen Frankfurt ist somit für unsere Gäste ab sofort einfach, bequem und kostenfrei möglich.
Zustiegsorte:
Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:
Bei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.
Abfahrtsinformationen:
Die genauen verbindlichen Abfahrtszeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 10 – 14 Tage vor Abreise.
Flugdauer:
Frankfurt – Bergen ca. 2 Stunden
Reiseleitung:
Eine reisewelt-Reiseleitung wird Sie während der gesamten Reise begleiten. (ab 15 Personen)
Währung:
Die Bordwährung auf Hurtigruten Schiffen ist die Norwegische Krone (NOK). An Bord werden die meisten Währungen gewechselt, ebenso werden folgende Kreditkarten akzeptiert: VISA, American Express, MasterCard und DinersCard. EC-Karten werden nicht akzeptiert. An Bord gibt es ein bargeldloses Zahlungssystem, d. h. Sie erhalten am Anreisetag eine Cruise-Card, auf die sämtliche Ausgaben gebucht werden. Am Ende der Reise erhalten Sie eine Sammelrechnung, welche Sie mit Kreditkarte zahlen können. Zur Zahlung mit Kreditkarte ist die Eingabe der PIN notwendig und die Kreditkarte muss noch mindestens 3 Monate nach Reiseende gültig sein.
Norwegen:
Währungseinheit: Norwegische Krone (nkr)
1 Norwegische Krone = 100 Øre.
1 Euro = ca. 8,90 nkr
1 US-$ = ca. 8,38 nkr
Regelung Serviceentgelt:
An Bord der Hurtigruten Schiffe ist die Vergabe von Trinkgeldern kein Muss. Wenn Sie mit dem Service besonders zufrieden sind, steht es Ihnen frei, diesen zu honorieren.
Bordsprache:
Zeitverschiebung:
keine
Reisewetter:
Oktober:
Bergen
Temperaturen: ca. 6 – 11 °C
Sonnenstunden: ca. 2
Kirkenes
Temperaturen: ca. -3 – 3 °C
Sonnenstunden: ca. 1
Tipps für Ihren Aufenthalt:
Hinweis zur Kleidung während einer Hurtigruten Seereise:
Um den Witterungsbedingungen in Norwegen gerecht zu werden, empfehlen wir den sogenannten Zwiebellook, um auf die verschiedenen Temperaturen und Wetteränderungen reagieren zu können. Atmungsaktive sowie wind- und wasserdichte Funktionskleidung sollte Bestandteil des Gepäcks sein, ebenso eine warme Mütze, Handschuhe, Schal und festes Schuhwerk.
Die Mitnahme von Trekking- oder Wanderstöcken ist ebenfalls empfehlenswert.
Gesellschaftskleidung (Abendkleid / Anzug) ist nicht erforderlich, dennoch empfehlen wir die Mitnahme eines Jacketts oder Blazers.
Bei den Hurtigruten Schiffen handelt es sich um Arbeitsschiffe mit Ladeaktivitäten. Die Häfen werden rund um die Uhr angelaufen, dabei kann es beim An- und Ablegen sowie beim Be- und Entladen zu lauteren Motoren- und Ladegeräuschen kommen.