Reisefinder
LÜNEBURGER HEIDE und CELLE im Advent
Reisetermine und Buchen
WÄLDER, FELDER UND MOORE
Mit der begehrten Auszeichnung „Best Christmas City 2018” darf sich die romantische Fachwerkstadt Celle in diesem Jahr schmücken. Die rund 500 Fachwerkhäuser zu Füßen des Celler Schlosses bieten eine unvergleichbare Kulisse für den wohl schönsten Weihnachtsmarkt Norddeutschlands. Darüber hinaus bietet Celle eine Vielzahl kleiner Boutiquen, Shops und gilt in der Region schon lange nicht mehr als Geheimtipp: die überwiegend inhabergeführten Läden bieten eine reiche Auswahl regionaler Produkte bis hin zu internationaler Mode. Genießen sie die weihnachtliche Stimmung und bestimmt findet sich noch das eine oder andere besondere Geschenk für ihre Liebsten.
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Hotelbeschreibung
Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 2x Übernachtung im 3-Sterne Heidehotel Herrenbrücke in der Südheide
- Komfortable Zimmer mit DU/WC, TV, Telefon
- 2x Frühstücksbuffet
- 2x Abendessen als 3-Gänge Menü
- Tanzabend mit dem singenden Wirt
- Ausflugsprogramm: Stadtbummel durch Münden, Besichtigung Niedersächsisches Nationalgestüt, Spaziergang durch Celle mit Besuch des Weihnachtsmarktes, Stadtbummel in Hildesheim mit Besuch des Weihnachtsmarktes
- reisewelt-Reiseleitung von Anfang an
Einzelzimmerzuschlag: € 30,-
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Reiseverlauf
So. 13.12.: Anreise nach Müden / Südheide
Die Anreise erfolgt entlang der A7 in Richtung Norden. Zur Kaffeezeit erreichen wir das Dörfchen Müden, die Perle der Südheide. Das romantische Dörfchen hat sich natürlich weihnachtlich herausgeputzt und lädt zu einem Spaziergang ein. Gönnen Sie sich eine Einkehr in einem der Cafés vor Ort: ob leckerer Kuchen vom örtlichen Bäcker nach handwerklicher Tradition oder preisgekrönte Torte aus einer Hofbäckerei – Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps. Am frühen Abend erreichen sie das Hotel Herrenbrücke.
Mo. 14.12.: Besichtigung Niedersächsisches Nationalgestüt und Weihnachtsmarkt in Celle
Nach einem gemütlichem Frühstück geht es in die Fachwerkstadt Celle. Auf der Fahrt dorthin durchkreuzen Sie einen Teil des Naturparks Lüneburger Heide. Bevor Sie die Stadt Celle in weihnachtliche Stimmung versetzt, besuchen Sie das berühmte niedersächsische Landesgestüt, welches oft als hippologisches Tafelsilber Niedersachsens bezeichnet wird. Die historische Anlage ist seit 1735 Heimat der edlen Hannoveraner Hengste und Pferdefreunde aus aller Welt nutzen gerne die Gelegenheit hier einmal hinter die Kulissen zu schauen. Anschließend wird Sie die Altstadt von Celle in eine winterliche Atmosphäre versetzten: Vom Welfenschloss bis in die festliche geschmückten Geschäfte, die ganze Stadt zelebriert diese wunderschöne Zeit. Nach einem erlebnisreichen Tag geht es zurück zum Hotel, wo Sie am Abend ein Tanzabend mit dem singenden Wirt erwartet.
Di. 15.12.: Rückreise über Hildesheim
Nach dem Frühstück heißt es wieder Abschied nehmen. Bevor die Heimreise beginnt, fahren Sie nach Hildesheim. Besonders berühmt ist die Stadt für die St. Michaelis Kirche und den Mariendom mit seinen Kunstschätzen. Die UNESCO würdigte dies, indem sie im Jahre 1985 beide Kirchen in die Liste der Welterbestätten aufnahm. Rund um den Dom und in der Fußgängerzone lockt auch hier der über die Grenzen hinaus beliebte Weihnachtsmarkt. Spazieren Sie bei besonderer Atmosphäre rund um die beeindruckende Kulisse des historischen Marktplatzes und nehmen Sie die weihnachtliche Stimmung mit nach Hause. Ihre Zielorte erreichen Sie gegen Abend.
Änderungen im Verlauf vorbehalten.
Hotelbeschreibung
3-Sterne-Hotel Herrenbrücke
Sie wohnen im 3-Sterne-Heidehotel Herrenbrücke im staatl. Anerkannten Erholungsort Müden an der Örtze. Das Hotel verfügt über ein gemütliches Restaurant mit Café-Garten, Sonnenterrasse, Grill-Garten und ein beheiztes Schwimmbad direkt am Haus. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC und Telefon ausgestattet.
Lage des Hotels:
Anreise:
Die Anreise erfolgt im modernen Fernreisebus.

Für alle Reisen ab 01.08.2020, die Sie mit reisewelt als Reiseveranstalter Ihres Vertrauens, unternehmen, nutzen Sie am Datum Ihrer An- und Abreise die Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbunds in der 2. Klasse kostenfrei! Der Transfer zur nächstgelegenen Zustiegsstelle oder auch zum Flughafen Frankfurt ist somit für unsere Gäste ab sofort einfach, bequem und kostenfrei möglich.
Zustiegsorte:
Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:
Bei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.
Abfahrtsinformationen:
Die Abfahrt erfolgt am Morgen.
Die genauen, verbindlichen Abfahrtsinformationen erhalten Sie ca. 10 – 14 Tage vor Abreise mit den Reiseunterlagen.
Fahrtdauer (geschätzt):
Anreise Lüneburger Heide ca. 4 – 5 Stunden
Reiseleitung:
Eine reisewelt-Reiseleitung wird Sie während der gesamten Reise begleiten.
Reisewetter:
Celle
Dezember
Temperaturen: ca. -1 bis 4 °C
Sonnenstunden: ca. 1