Südafrika

Südafrika

Die ganze Welt in einem Land

Safari in offenen Landrovern mit erfahrenen Rangern

Sensationelle Besichtigungen: Tropfsteinhöhlen Cango Caves, Storms River-Bridge, Brillenpinguin-Kolonie und vieles mehr

Ein typisches Menü am Abend mit 12 afrikanischen Köstlichkeiten

Auffahrt zum weltberühmten Tafelberg (witterungsabhängig)

Entdecken Sie mit uns die Schönheiten Südafrikas. Endlose Savannen, undurchlässiges Buschland, tiefblaue Lagunen, gewaltige Hochplateaus mit fruchtbaren Tälern und weiten Weinbergen bestimmen das Landschaftsbild. Über 2000 Kilometer Küstenlinie mit unzähligen Traumstränden und lebensfrohe Bewohner unterschiedlichster Kulturen prägen das Land an der Südspitze des riesigen Kontinents.

Günstigstes Angebot

  •   16 Tage
  •   04.11. - 19.11.2023

Reise-Code: FL8003

Reisedatum Reisedauer Preis in € p. P. Buchen
04.11. - 19.11.2023 16 Tage ab € 3999,- 
pro Person
02.03. - 17.03.2024 16 Tage ab € 3999,- 
pro Person

Ihre Leistungen

  • Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Frankfurt nach Johannesburg und zurück von Kapstadt (ggfs. mit Zwischenstopp)
  • Inlandsflug von Johannesburg nach Port Elizabeth
  • Alle Transfers vor Ort
  • Rundreise in klimatisierten Reisebussen und Pkw
  • 13x Übernachtung in ausgewählten landestypischen, guten Hotels oder Lodges
  • 13x Frühstück
  • 3x Mittagessen (davon 1x Picknick)
  • 11x Abendessen, darunter ein afrikanisches, mehrgängiges Menü
  • 2x Weinprobe
  • Ausflugsprogramm:
    - Stadtrundfahrt in Pretoria
    - Fahrt entlang der Panoramaroute mit Besuch von Dullstroom, Pilgrims Rest, God´s Window, dem Blyde River Canyon und den Bourke´s Luck Potholes
    - mehrere Pirschfahrten im Greater Krüger Park-Gebiet
    - Wanderung im Tsitsikamma Nationalpark sowie Besuch der Storms River Hängebrücke
    -Besuch des Tierparks „Birds of Eden“
    - Besichtigung Tropfsteinhöhle „Cango Caves“
    - Besuch einer Straußenfarm in Oudtshoorn
    - Besuch der V & A Waterfront in Kapstadt
    - Stadtrundfahrt in Kapstadt
    - Auffahrt auf den Tafelberg (witterungsabhängig)
    - Besuch des Boulders Beach
    - Besuch Botanischer Garten bei Kirstenbosch
    - Besuch von Weingütern in Stellenbosch und Franschhoek
  • Inkludierte Eintritte: alle Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
  • reisewelt-Reiseleitung von Anfang an
Hinweise

Einzelzimmerzuschlag: € 400,-

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Bitte beachten Sie, dass die Preise und Termine vorbehaltlich der Bestätigung durch die Fluggesellschaft Gültigkeit haben. Änderungen im Reiseverlauf sowie Hotel-/Lodgeänderungen sind vorbehalten.

Ihr Reiseverlauf


Anreise
Linienflug von Frankfurt nach Johannesburg .

Johannesburg – Pretoria
Nach der Ankunft am Flughafen in Johannesburg werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen. Nun geht es mit dem Reisebus Richtung Norden in die Landeshauptstadt Pretoria , welche ca. 50 km von Johannesburg entfernt liegt. Die Stadt liegt in einem fruchtbaren Tal, das von der Kette der Magaliesberge umgeben ist. Um in die Geschichte Pretorias einzutauchen werden Sie auf der Stadtrundfahrt u.a. das Voortrekker Monument besichtigen sowie die weltgrößte Nelson-Mandela-Statue, welche unweit der Union Buildings steht, welche der Sitz der südafrikanischen Regierung ist. Anschließend werden Sie zu Ihrer Lodge in der Sandton Umgebung gebracht.

Pretoria – Dullstroom/Pilgrims Rest – Sabie
Nach einem ausgiebigen Frühstück startet Ihr Tag mit der Fahrt in die Limpopo-Region. Limpopo ist die nördlichste Provinz Südafrikas, mit der Hauptstadt Polokwane im Zentrum der Provinz. Der gleichnamige Limpopo-Fluss bildet die Grenze zu Simbabwe und Botswana im Norden und Nordwesten. In Dullstroom  angekommen haben Sie die Möglichkeit die ersten Eindrücke bei einem Mittagessen auf sich wirken zu lassen. Über herrliche Landstraßen erreichen Sie als nächstes Ziel Pilgrims Rest, wo ein kleiner Bummel durch das kleine Goldgräber-Dorf geplant ist.
Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung, so dass Sie nochmal eigene Erkundungen vornehmen können. Lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Abendessen in der Lodge ausklingen.

Sabie – Blyde River Canyon – Greater Krüger Nationalpark
Nach dem Frühstück entdecken Sie heute gemeinsam die Panoramaroute. Lassen Sie sich von der wunderschönen Landschaft verzaubern, welche heute an Ihnen vorbeiziehen wird. Die Fahrt führt Sie entlang der Drakensberge, welche mit bis zu 3000 Metern Höhe die mächtigste Erhebung Südafrikas sind.
Beim Aussichtspunkt God´s Window  werden Sie mit einem weiten und beeindruckenden Blick auf das tieferliegende Lowveld belohnt. Ein Blick in das weite Tal und Sie werden verstehen, warum es Gottes Fenster heißt. Ein weiteres Highlight ist der Blyde River Canyon , welcher als eines der großen Naturwunder Afrikas gilt. Er ist ein 26 kilometerlanger und bis zu 800 Meter tiefer und hauptsächlich aus rotem Sandstein bestehender Canyon.
Als weitere Sehenswürdigkeit entlang der Panoramaroute gilt die Felseinheit Bourke´s Luck Potholes . Anschließend fahren Sie zu Ihrer Lodge, welche 20 Fahrminuten vom Krüger-Nationalpark   entfernt ist. Am Nachmittag dürfen Sie sich auf Ihre erste Pirschfahrt im Reservat freuen. Spüren Sie den Fahrtwind im offenen Fahrzeug während Sie gespannt sein können, welche Tiere Ihnen heute vor die Kamera laufen werden.

Greater Krüger Nationalpark
Der heutige Tag steht nach dem Frühstück ganz im Zeichen der afrikanischen Tierwelt. Bei einer ganztägigen Wildbeobachtungsfahrt durch den Greater Krüger Nationalpark dürfen Sie sich auf eine Vielzahl an Tieren freuen. Mit etwas Glück werden Sie die Big Five (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe & Leopard) oder zumindest einen Teil davon sehen.

Greater Krüger Nationalpark – Johannesburg
Genießen Sie noch einmal eine morgendliche Pirschfahrt durch das Park-Gebiet. Danach steht die 6-stündige Weiterfahrt nach Johannesburg an. Ihre Unterkunft für diese Nacht befindet sich direkt am Flughafen.

Tsitsikamma-Nationalpark
Per Shuttle-Service werden Sie zum Flughafen gebracht. Heute steht der Flug von Johannesburg nach Port Elizabeth an. Nach der Ankunft in Port Elizabeth werden Sie von Ihrem neuen Reiseleiter begrüßt, welcher Sie auf der weiteren Rundreise begleiten wird. Die nächste Etappe geht in Richtung Tsitsikamma Nationalpark . Freuen Sie sich auf frische Meeresluft, saftig grüner Urwald, schöne Wanderwege, schroffe Felsen, tosende Wellen und vieles mehr. Während einer Wanderung durch den Nationalpark können Sie diese atemberaubende Landschaft genießen. Ein Besuch der Storms River Hängebrücke darf an diesem Tag natürlich nicht fehlen. Für das Mittagessen empfiehlt sich ein idyllisch am Wasser gelegenes Restaurant.

Knysna
Entlang der Gardenroute fahren Sie heute über Plettenberg Bay nach Knysna . Die offizielle Garden Route, welche weltweit zu einer Traumroute für Roadtrips zählt, beginnt in Mossel Bay und führt bis Port Elizabeth. Es ist ein einmaliges Naturparadies, welches an Vielfalt und Abwechslung kaum zu überbieten ist.
In der Nähe von Plettenberg Bay besuchen Sie heute den Tierpark „Birds of Eden“. Lassen Sie sich durch die Vielfalt der Vogelwelt verzaubern. Danach steht Ihnen der heutige Tag zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Vielleicht möchten Sie einen langen Strandspaziergang unternehmen oder doch einen Einkaufsbummel durch Knysna.

Knysna – Oudtshoorn
Heute fahren Sie über den landschaftlich reizvollen Outeniqua Pass nach Oudtshoorn . Unterwegs besuchen Sie die Cango Caves, welche zu den beeindruckendsten Tropfsteinhöhlen der Welt zählen. Angekommen in Oudtshoorn wird einem schnell bewusst, dass dieser Ort als Hochburg der Straßenaufzucht bekannt ist. Auf einer Straußenfarm können Sie sich bei einem Mittagessen selbst von den verschiedenen Straußenspezialitäten überzeugen.
Nachdem Sie die Farm ausführlich besichtigt haben steht die Weiterfahrt zu Ihrer nächsten Lodge an.

Oudtshoorn – Kapstadt
Heute geht Ihre Rundreise weiter nach Kapstadt  entlang der berühmten Route 62, welche zu eine der schönsten Landstraßen Südafrikas zählt. Entlang an Bergpässen, saftig grünen Tälern und an kleinen malerischen Karoo Orten wie Calitzdorp und Ladysmith. Gegen Nachmittag können Sie langsam den Tafelberg sehen. Er gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Südafrikas und fasziniert jährlich tausende von Besuchern. Das 1086 Meter hohe Wahrzeichen des Landes erhebt sich magisch und mystisch über die Tafelbucht. Nach dem Check-In im Hotel fahren Sie zur beliebten V&A Waterfront, dem namhaften Einkauf – und Erlebniszentrum Kapstadts.

Kapstadt
Ihr heutiger Tag startet mit einer orientierenden Stadtrundfahrt, um Kapstadt und seine Geschichte näher kennenzulernen. Bei schönem Wetter steht heute ein Ausflug mit der Seilbahn zum Tafelberg auf dem Programm. Anschließend fahren Sie über szenische Küstenstraßen entlang an Camps Bay, Hout Bay, Chapmens Peak bis nach Kalk Bay, einem romantischen Fischerort. Ein Mittagessen ist in einem Restaurant direkt am Wasser geplant. Gestärkt geht es weiter zum Boulders Beach, der südlich von Kapstadt liegt. Bekannt ist dieser für eine Brillenpinguinkolonie. Freuen Sie sich auf tausende von Pinguinen!

Botanischer Garten und afrikanischer Abend
Der Botanische Garten bei Kirstenbosch  liegt am Osthang des Tafelberges und gilt als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. Heute lernen Sie einiges Wissenswertes über die einzigartige Flora und Fauna der Kapregion. Der Nachmittag steht Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Der Abend steht heute unter afrikanischem Motto. Lassen Sie sich im Gold Restaurant von einem 12-Gänge-Menü verwöhnen sowie vom afrikanischen Entertainment.

Kapstadt – Stellenbosch
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie in die herrlichen Cape Winelands. Vormittags besuchen Sie die Universitätsstadt Stellenbosch . Das Zentrum der Weinindustrie Südafrikas bezaubert durch viele kapholländische Häuser, schöne Cafés und Restaurants. Eine Weinprobe, auf einem der renommierten Weingüter der Cape Winelands, sowie ein anschließendes Picknick ist für Sie arrangiert. Anschließend wartet eine neue Lodge auf Sie! Lassen Sie den Tag entspannt am Pool ausklingen oder unternehmen Sie einen Spaziergang durch die herrliche Landschaft.

Franschhoek
Der heutige Tag widmet sich ganz dem Wein.
Franschhoek liegt ca. 20 Fahrminuten von Stellenbosch entfernt und gilt als der Gourmet-Ort in den weitläufigen Weingebieten. Ein exzellentes Buffet oder 3-Gang-Menü rundet diesen Tag ab.

Kapstadt – Frankfurt
Heute heißt es Abschied nehmen von einem der schönsten Ländern der Erde: Südafrika! Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.

Ankunft in Frankfurt



Weitere Informationen über Südafrika


TIERWELT
Die überwältigende Vielfalt der Tierwelt Südafrikas sollte man mit eigenen Augen sehen. Es gibt viele Antilopenarten wie Impala, Kudu oder Springbock, aber auch Strauße, Flamingos und Zebras. Südafrika ist eines der wenigen Länder auf der Welt, die mit den „Big Five“ Werbung unternehmen dürfen. Im Grunde sind es sogar die „Big Seven“, denn der weiße Hai und
Wale sind an den Küsten ebenso beheimatet.
Mit den „Big Five“ sind aber nicht die größten Wildtiere gemeint, sondern jene, die am schwierigsten und gefährlichsten zu jagen waren, nämlich: Löwe, Leopard, Büffel, Elefant und Nashorn.

WEIN
Seit 1659 wird in Südafrika Wein gekeltert. Am Westkap sind 30.000 Menschen damit beschäftigt über 2500 verschiedene Weine herzustellen. Das Weinanbaugebiet erstreckt sich in einem Radius von 200 km rund um Kapstadt. Gute Rotweine aus Südafrika sind Cabernet Sauvignon, Pinotage, Shiraz und Pinot Noir. Gute Weißweine sind Sauvignon Blanc, Riesling, Colombard und Chenin Blanc. Der Pinotage ist eine Kreation
aus Südafrika und ein Blend aus Pinot Noir und Cinsault (Hermitage). Die besten Pinotage-Weine werden auf dem Weingut Kanonkop gekeltert.

FLORA & FAUNA
Südafrika lässt das Herz eines jeden Botanikers höher
schlagen, denn hier sind 10 % des gesamten Pflanzenreichtums der Erde (22.000 botanische Arten) und eines der sechs Florenreiche der Erde heimisch, die artenreiche Kapflora (Capensis) mit der typischen Fynbos-Vegetation, die aus Hartlaubgewächsen (Proteaceen) und über 600 verschiedenen Arten der Erica-Gattung besteht. Besonders beeindruckend ist das Namaqualand, wenn sich nach dem Frühjahrsregen ein farbenprächtiges Blütenmeer von einjährigen Pflanzen entfaltet. Viele der uns bekannten Pflanzen stammen eigentlich aus Südafrika, so z. B. Astern, Geranien,
Schwertlilien und Strelizien. Südafrika ist nicht nur Heimat der drei größten Landsäugetiere der Welt (afrikanischer Elefant, Breitmaulnashorn und Flusspferd), hier lebt auch das höchste (Giraffe), das schnellste (Gepard) und das kleinste (Zwergspitzmaus). Die Artenvielfalt ist groß, obwohl einige Arten seit Ankunft der Europäer ausgestorben sind. Das meiste Großwild lebt in den Nationalparks, in denen man auch die größte
Chance hat Büffel, Löwen, Leoparden, Elefanten, Breit- und Spitzmaulnashörner zu sehen. Alle Wildschutzgebiete Südafrikas liegen in der Savanne oder Halbsavanne.

KÜCHE & KULTUR
Südafrika blickt auf eine sehr bewegte und wechselhafte Geschichte zurück. Zahlreiche Völker eroberten und besetzten das Land immer wieder und prägten so die Geschichte des Landes. Auch Einwanderer unterschiedlichster Nationalitäten hinterließen ihre Spuren in der südafrikanischen Kultur – und natürlich ebenso in der Küche des Landes. So sind die Speisen Südafrikas geprägt durch Einflüsse der Buren und Briten, die das Land als Kolonialmächte formten, ebenso wie durch
die Traditionen der einheimischen Buschmänner und die Essgewohnheiten der Einwanderer aus Indien, Asien und Europa. Von einer einheitlichen südafrikanischen Küche zu sprechen ist daher schlicht unmöglich.
In jeder Region kann ein Reisender andere kulinarische Köstlichkeiten probieren.
Besonders beliebte Bestandteile der südafrikanischen Küche sind unter anderem Biltong (luftgetrocknetes und gewürztes Fleisch vom Rind, Wild oder Geflügel), Bobotie (ein mit Milchkruste überbackenes Hackfleischgericht), das heimliche Nationalgericht Boerewors (eine zur Schnecke aufgerollte Bratwurst) und der Mealie Pap genannte Maisbrei, der vor allem von der
schwarzen Bevölkerung gerne gegessen wird. Die Gemeinsamkeit, die alle Südafrikaner in kulinarischer Hinsicht vereint, ist sicherlich ihre besondere Vorliebe für Braaivleis – eine umschreibende Bezeichnung für alles, was gegrillt wurde. Tatsächlich landet in Südafrika vom guten Steak bis hin zum Pudding alles auf dem Grill.

Größe:1.220.000 km2
Hauptstadt: Pretoria
Einwohnerzahl: ca. 60 Millionen (2021)
Staatsform: Parlamentarische Demokratie

Lage/Klima/Reisezeit
Südafrika liegt auf der Südhalbkugel der Erde, an der Südspitze des afrikanischen Kontinents und hat dadurch entgegengesetzte Jahreszeiten zu unseren auf der Nordhalbkugel. Südafrika bietet das ganze Jahr über gute klimatische Bedingungen. Das Klima ist generell als mild und gemäßigt zu bezeichnen.

Kapregion: optimale Reisezeit ist von Oktober bis April.

Krüger Nationalpark: angenehm temperierte Trockenzeit von Mai bis August, ab Oktober/November üppig grün und viele Jungtiere, aber heiß und schwül.

Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarten werden von den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. Bankautomaten mit Maestro-Zeichen sind vielfach vorhanden, Geld abheben ist mit Kreditkarte und EC-Karte möglich. Bargeld kann an Flughäfen, in Banken, Hotels oder Wechselstuben getauscht werden. Wichtig: Benzin gibt es teilweise nur gegen Barzahlung, auch auf Straßenmärkten kann meist nur bar bezahlt werden. Unser Tipp für Sie: Tauschen Sie Bargeld aufgrund des besseren Wechselkurses erst vor Ort.

Kommunikation / Internet
Das eigene Mobiltelefon kann genutzt, südafrikanische Prepaid- Karten können jedoch auch sehr günstig vor Ort erworben werden. Internet-Cafés gibt es in allen größeren Städten.

Infrastruktur
In Südafrika herrscht Linksverkehr. Das Straßennetz ist gut ausgebaut. Vorort-Züge sollten nur bei Tag und in der ersten Klasse genutzt werden.

Religion
Fast 80 % der Bevölkerung sind Christen unterschiedlicher Kirchen, der Rest verteilt sich auf verschiedene Religionen wie Hindus, Moslems und Juden, ca. 5 % sind konfessionslos.

Gut zu wissen
Taxis: Taxis sollte man möglichst bei zuverlässigen, bekannten Unternehmen reservieren. Die Telefonnummern erfahren Sie in Ihrem Hotel.

Trinkgelder
Wir empfehlen ein Trinkgeld von 10-15 %.

Sicherheit
Lassen Sie die gleiche Vorsicht walten wie in allen Metropolen der Welt. Deponieren Sie Wertsachen im Hotelsafe, tragen Sie keinen wertvollen Schmuck oder wertvolle Fotoausrüstung offen mit sich. Führen Sie auf jeden Fall eine Kopie Ihrer Ausweisdokumente mit sich. Nach Einbruch der Dunkelheit sollten Sie nicht allein durch die Straßen gehen und bei Autofahrten die Fenster verschlossen und die Türen verriegelt halten.

Sprache
u. a. Englisch, Afrikaans,
Zulu, Xhosa und Swazi

Stromspannung
220/230 Volt Wechselstrom,
ein dreipoliger Steckdosen-Adapter wird
benötigt (teilweise vor Ort erhältlich)


 

Sie wohnen in folgenden ausgewählten Hotels:

  • Rivonia Premier Lodge, Pretoria
  • Misty Mountain, Graskop
  • Timbavati Safari Lodge, Krüger Nationalpark
  • Birchwood Valu Stay Hotel, Johannesburg
  • Tsitsikamma Village Inn, Tsitsikamma
  • Brenton on Sea Cottages, Knysna
  • Hlangana Lodge, Oudtshoorn
  • V&A City Lodge, Kapstadt
  • Lovane Boutique Wine Estate, Stellenbosch

Reiseklima

Zustiegsorte

Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:

Unsere Zustiege in der Übersicht

Bei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.

Anreise

Kostenfreies RMV-KombiTicket


Für alle Reisen, die Sie mit reisewelt als Reiseveranstalter Ihres Vertrauens unternehmen, nutzen Sie am Datum Ihrer An- und Abreise die Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbunds in der 2. Klasse kostenfrei. Dies kann der Transfer zur nächstgelegenen Zustiegsstelle bei unseren Busreisen sein oder auch die Fahrt zum Flughafen Frankfurt für Ihre Fluganreise – einfach, bequem, nachhaltig und kostenfrei!

Einreise-/Visabestimmungen

Einreise
Deutsche Staatsbürger benötigen bei Einreise einen noch mindestens 30 Tage über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass mit mindestens zwei freien Seiten. Auch Kinder benötigen einen eigenen maschinenlesbaren Reisepass. Bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen besteht für Deutsche keine Visumspflicht. Bei der Einreise Minderjähriger sind besondere Bestimmungen zu beachten. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen südafrikanischen Vertretung.

Die aktuellsten Informationen entnehmen Sie bitte von der Website des Auswärtigen Amtes:

Auswärtiges Amt Logo

Fahrt-/Flugdauer

Die Flugzeit ab Deutschland nach Johannesburg beträgt ca. 10-12 Stunden.

Tipps für Ihren Aufenthalt

reisewelt-Tipp:

Probieren Sie unbedingt Biltong. Es ist ein Trockenfleisch der südafrikanischen Küche. Für die Herstellung von Biltong wird häufig Rindfleisch verwendet - jedoch ist es auch üblich, Fleisch vom Strauß, Kudu, Springbock, Eland, Gämsbock und anderen Wildtieren zu nutzen. Das Fleisch wird in Streifen geschnitten, mit Essig beträufelt und zugedeckt 6 bis 8 Stunden kaltgestellt, anschließend mit einer Würzmischung aus braunem Zucker, Salpeter, Koriander und Pfeffer eingerieben. Hängend wird das Fleisch dann ein bis zwei Wochen luftgetrocknet, bis es halb getrocknet ist und 40 bis 50 % seines Gewichts verloren hat. Danach wird es in Wachspapier eingewickelt und kühl aufbewahrt.

Whale Watching
Ein Erlebnis der ganz besonderen Art bei einem Urlaub in Südafrika ist das Beobachten von Walen in freier Wildbahn.

Sport-Aktivitäten
Südafrika ist ein Paradies für Sportler, denn fast alle Südafrikaner sind sportbegeistert, und es ist fast keine Sportart unmöglich.

Gesundheitshinweise

Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Allerdings ist bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Das gilt auch für einen transitbedingten Zwischenaufenthalt von über 12 Stunden z.B. in Nairobi oder Addis Abeba. Eine Impfung wird auch bei kürzerem Transit empfohlen, da es zu Verspätungen kommen bzw. in Einzelfällen die Aufenthaltszeit im Transit nicht nachvollzogen werden kann. Eine einzige Impfung gilt inzwischen als lebenslanger Impfnachweis im internationalen Reiseverkehr.

Probieren Sie unbedingt Biltong. Es ist ein Trockenfleisch der südafrikanischen Küche. Für die Herstellung von Biltong wird häufig- jedoch ist es auchüblich, Fleisch vomß, Kudu,ämsbockanderen Wildtieren zu nutzen. Das Fleisch wird in Streifen geschnitten, mitäufelt und zugedeckt 6 bis 8 Stunden kaltgestellt, anschließend mit einer Würzmischung aus braunemHängend wird das Fleisch dann ein bis zwei Wochen luftgetrocknet, bis es halb getrocknet ist und 40 bis 50seines Gewichts verloren hat. Danach wird es in Wachspapier eingewickelt und kühl aufbewahrt.

Währungsinformationen

Südafrikanischer Rand (ZAR)
ca. 18,30 ZAR = ca. € 1,00
(Stand 12/22)

Reiseveranstalter

reisewelt Teiser & Hüter GmbH, Fuldaer Str. 2, 36119 Neuhof

Günstigstes Angebot

  •   16 Tage
  •   04.11. - 19.11.2023

Garantierte Durchführung

Die Mindestteilnehmerzahl ist hier bereits erreicht:

  • 04.11.2023

Sparen durch Onlinebuchung!

reisewelt-Tipp

Routenkarte

Ihre Reisebegleitung

Vogler

Ich bin Ihr Reiseleiter für diese Reise und freue mich auf schöne und erlebnisreiche Tage mit Ihnen!
Ihr Bernd Vogler

Das könnte Sie noch interessieren

Mitreisende, die sich diese Reise angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Reisen.

Kroatien

Villa Cascada

Unser Schmuckstück an der Makarska Riviera

  8 Tage

  ab 24.09.2023

FL9239

Panoramalage am Meer

Komfortable Zimmer in einem modernen Haus

Alle Zimmer haben direkten oder seitlichen Meerblick

Kroatien

Dalmatiens traumhafte Inselwelt – Nordroute

Motoryacht Liberty

  8 Tage

  ab 24.09.2023

FL1034

Von Split aus die wunderschöne Nordroute erleben

Angenehme Temperaturen zur besten Reisezeit

Baden in traumhaften Buchten, im Inselnationalpark Kornaten

Irland

Irland Connamara

Den wilden Westen zu Fuß erleben

  7 Tage

  ab 25.09.2023

FL9288

Herrliche Kombination aus Wandern und Kultur mit einzigartigen Küstenwanderungen

Viele Besichtigungen und typisch irische Gepflogenheiten bereits inklusive

Stimmungsvoller Abschiedsabend mit irischer Live-Musik