Schweden
Schwedisch Lappland
Polarlichtzauber mit Eisfahrt und Wintermarkt
Einzigartige Landschaftseindrücke in Europas letzter Wildnis, in Schwedisch Lappland
Komfortable Busrundreise mit allen Fährüberfahrten inklusive (inkl. Eisfahrt auf der Ostsee)
Besuch des Wintermarkts in Jokkmokk
Besuch der skandinavischen Hauptstädte Stockholm und Helsinki
Skandinavien zählt zu den faszinierendsten Reisegebieten Europas. Das gilt insbesondere für Schwedisch Lappland. Die letzte große Wildnis wird es oft genannt. Und besonders beeindruckend ist diese Region im Winter, der Zeit der Polarnacht und der Zeit der Nordlichter. Mythen und Legenden ranken sich darum. Besuchen Sie mit uns diese einzigartige Region und erleben Sie das letzte indigene Volk Europas, die Samen, in Lappland.
Günstigstes Angebot
- 12 Tage
- 01.02. - 12.02.2026
Reise-Code: BU6608
Reisedatum | Reisedauer | Preis € p. P. | Buchen |
---|---|---|---|
01.02. - 12.02.2026 | 12 Tage | ab € 2699,- pro Person |
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Fährüberfahrten von Travemünde nach Trelleborg, von Umeå nach Vaasa und von Helsinki nach Lübeck
- 2x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabine mit DU/WC
- 1x Frühstücksbuffet an Bord der TT-Line
- 1x Mahlzeitenpaket an Bord der Finnlines ( Frühstück, Brunch, Abendessen)
- 8x Übernachtung mit Halbpension in Hotels der landestypisch gehobenen Mittelklasse
- Komfortable Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Sat-TV, Telefon
- Ausflugsprogramm:
- Stadtführung Stockholm
- Stadtführung Helsinki
- Besuch des Jokkmokk Wintermarkts
- tägliche Besichtigungen
- herrliche Panoramafahrten
- Polarkreistaufe - Inkludierter Eintritt: Eintritt Original ICEHOTEL Jukkasjärvi
- reisewelt-Reiseleitung von Anfang an
Einzelzimmerzuschlag: € 899,-
Wunschleistungen: Huskysafari € 220,- p. P.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Ihr Reiseverlauf:
Anreise Travemünde
Die Hansestadt Lübeck (1) ist das Ziel Ihrer ersten Etappe. Vielleicht haben Sie noch etwas Zeit für einen Bummel durch die wunderschöne Altstadt – bekannt vor allem für das Holstentor und das prachtvolle Rathaus. Nicht weit entfernt liegt das bekannte Ostseeheilbad Travemünde mit seiner schönen Uferpromenade. Nach dem Abendessen heißt es am späten Abend Leinen los: Eine Fähre der TT-Line bringt Sie über Nacht nach Trelleborg (2).
Von Trelleborg nach Stockholm
An einem reichhaltigen Frühstücksbuffet schaffen Sie am frühen Morgen Ihre Grundlage für einen spannenden Tag. Gegen sieben Uhr kommen Sie im schwedischen Hafen Trelleborg an. Nach der Ausschiffung fahren Sie weiter Richtung Norden durch die Landschaft Skåne und Småland nach Jönköping am südlichen Vätternsee. Hier kommen Sie auch an der Rosenstadt Gränna vorbei, von der man einen einzigartigen Blick auf die Insel Visingsö hat. Durch das Östergötland fahren Sie entlang des Götakanals an Linköping und Norrköping vorbei, bis Sie schließlich Stockholm (3) erreichen. Ihren Kosenamen als „Beauty on Sea“ verdankt die, sich über 14 Inseln erstreckende Metropole, ihrer Schärenlandschaft.
Stockholm
Die wunderbare Lage sowie die zahlreichen prachtvollen Bauten machen Stockholm zu einer der schönsten Hauptstädte Europas. Lernen Sie diese bei einer Stadtrundfahrt näher kennen. Bummeln Sie durch die Gassen der Altstadt Gamla stan, bewundern Sie das Rathaus (Stadshuset) und das Königliche Schloss, das zu den bedeutendsten Barockbauten Nordeuropas zählt. Daneben gibt es sehenswerte Kirchen, Adelspaläste und großartige Museen. Im Vasamuseum können Sie am Nachmittag das prachtvolle, mit Schnitzereien verzierte Kriegsschiff Vasa bestaunen, das 1628 bei seiner Jungfernfahrt schon im Hafenbereich sank und erst über 300 Jahre später geborgen wurde. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
Von Stockholm nach Umeå
Nach der Abreise aus Stockholm führt Ihr Weg weiter Richtung Norden. Bei Uppsala werden Sie mit Alt-Uppsala eine der ältesten Fürstenstätten Europas sehen. Die noch vorhandenen Grabhügel laden zu einem Kurzspaziergang ein. Weiter führt Ihre Reise über Gävle und Hudiksvall in Richtung Höga Kusten, der Hohen Küste, welche zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Diese Landschaft ist ein einzigartiges Beispiel für die Landhebung der letzten 20.000 Jahre. Nördlich von Härnösand (4) werden Sie an der „Golden Gate Bridge“ von Schweden einen Stopp machen, um die Landschaft zu bewundern. Ihr Tagesziel wird die Stadt Umeå (5) sein.
Von Umeå nach Kiruna
Sie folgen der Küste des Bottnischen Meerbusens nach Norden. Skellefteå ist eine der jüngsten Städte Nordschwedens (gegründet 1845). Ebenfalls an der Küste liegt Luleå. Sehenswert ist vor allem das circa zehn Kilometer entfernte Kirchdorf Gammelstad mit etwa 400 Holzhäuschen, in denen die Leute übernachteten, wenn sie von entfernten Orten zum Gottesdienst kamen. Gammelstad Luleå ist das größte Kirchdorf Schwedens und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Durch Schwedisch Lappland mit seiner beinahe unberührten Natur geht es nun weiter Richtung Gällivare. Sie passieren unterwegs den Polarkreis, der die Polarregion von der gemäßigten Zone trennt. Über Gällivare, einen bedeutenden Verkehrsknotenpunkt, gelangen Sie nach Kiruna (6), der nördlichsten Stadt Schwedens. Hier spielt der Abbau von Eisenerz noch heute eine große Rolle. Da der Untergrund stark unterhöhlt ist und zunehmend unsicher wurde, ist Kiruna schließlich „umgezogen“ und einige Kilometer entfernt neu aufgebaut worden.
Ausflug ICEHOTEL Jukkasjärvi und Huskysafari (fakultativ)
Heute lernen Sie Schwedisch Lappland von seiner schönsten Seite kennen. Sie besuchen das erste Eishotel und somit das Original. Jedes Jahr im Herbst wird hier aus dem weißen Naturmaterial, das Lappland in Hülle und Fülle zur Verfügung steht, dieses Hotel gebaut: Tonnen über Tonnen von Eis und Schnee! Im Innern des Iglus finden Sie ein Hotel, eine Kirche, eine Gallerie und eine Bar. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Huskysafari (fakultativ) durch die polaren Wälder zu unternehmen. Übernachtung und Abendessen in Kiruna.
Kiruna – Jokkmokk Wintermarkt – Haparanda
Nadelwälder und Seen prägen die Landschaft auf dem Weg nach Jokkmokk (7), einer bedeutenden Samensiedlung. Hier befindet sich das sehenswerte Ájtte, das Hauptmuseum für die samische Kultur. Hier wird die Geschichte und das Leben der Samen anschaulich dokumentiert. Das Highlight dieses Tages ist jedoch der seit 420 Jahren stattfindende Samenmarkt, der weithin als Jokkmokk Vintermarket bekannt ist. Dieser Besuch wird eines der eindrucksvollsten Erlebnisse Ihrer Reise. Weiter geht Ihre Fahrt nach Haparanda (8).
Haparanda – Schneeburg von Kemi – Umeå
Entlang der Küste machen Sie einen kurzen Abstecher nach Kemi (9) in Finnland und besuchen die berühmte Schneeburg und, wer möchte, auch die dazugehörige Eiswelt (Eintritt nicht inkludiert). Weiterfahrt über Luleå nach Piteå. Die reizvolle Stadt Piteå mit ihrem beliebten Strand liegt auf Ihrem Weg nach Süden, ebenso Skellefteå, wo man auch heute noch recht viele alte Holzhäuser findet. Weiter südlich liegt die lebhafte Universitätsstadt Umeå (5). Sie ist bekannt für breite Birkenalleen und ihr vielfältiges kulturelles Angebot.
Umeå – Eisfahrt nach Vaasa – Hämeenlinna
Am Morgen erleben Sie eine fünfstündige Eisfahrt auf dem Bottnischen Meer zwischen Schweden und Finnland. In der Stadt Vaasa (10) gibt es diverse sehenswerte Gebäude, unter anderem das ehemalige Hofgericht und die Lutherische Kirche. Im Bottnischen Meerbusen, südwestlich von Vaasa, liegt der Kvarken-Archipel: Teile davon zählen zusammen mit dem schwedischen Gebiet Höga Kusten zum UNESCO-Weltnaturerbe. Dieses einzigartige Gebiet wird durch die extrem hohe Landhebung geprägt, die seit dem Abschmelzen der Eismassen nach der letzten Eiszeit stattfand und noch immer anhält. Tampere (11) liegt auf Ihrem Weg und schön auf einer Landzunge zwischen zwei Seen, die durch Stromschnellen miteinander verbunden sind. Die Domkirche, die hübsche russisch-orthodoxe Kirche und das Rathaus sind nur einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hämeenlinna (12) ist das Tor zur finnischen Seenlandschaft und hier beginnt die bekannte Schiffsroute der finnischen Silberlinie.
Hämeenlinna – Helsinki – Fährüberfahrt
Nach Helsinki (13) ist nun es nicht mehr weit. Die Metropole ist unter anderem wegen ihrer Kirchen sehenswert. Hierzu zählen zum Beispiel die Felsenkirche, die Domkirche oder die orthodoxe Uspenski-Kathedrale. Helsinki stand nicht immer da, wo es heute steht. Ursprünglich gründete der Schwedenkönig Gustav Wasa die Stadt 1550 an der Flussmündung des Vantaanjoki, erst später wurde sie verlegt. Am Nachmittag legt das Schiff der Finnlines vom Fährhafen Helsinki/Vuosaari ab. Auf allen Finnlines-Schiffen stehen Ihnen die finnische Sauna und Fitnessgeräte kostenlos zur Verfügung. Entspannen Sie im Whirlpool und genießen Sie den weiten Blick auf das Meer vom Sonnendeck aus.
Entspannung auf See
Heute sind Sie den ganzen Tag auf See. Genießen Sie die herrliche Luft und erleben Sie einen entspannten Tag! An Bord werden Sie mit Vollpension (Brunch- und Abendbuffet) verwöhnt. Travemünde erreichen Sie gegen 21 Uhr, vorher speisen Sie noch an Bord zu Abend. Weiterfahrt nach Lübeck (1) zur Übernachtung.
Heimreise
Nach unvergesslich schönen Tagen reisen Sie heute zurück in Ihre Heimat.
Zustiegsorte
Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:
Unsere Zustiege in der ÜbersichtBei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.