Nepal/Bhutan
Mythen, Mönche und majestätische Berge
Nepal und Bhutan
Exklusive reisewelt-Reise mit den Höhepunkten Nepals und Bhutans - persönlich von Ivor Vancuylenburg ausgearbeitet
Einmalige Reiseroute durch zwei mystische Himalaya-Staaten
Umfangreiches Ausflugsprogramm mit intensiven Begegnungen mit Land und Leuten

Diese außergewöhnliche Rundreise führt Sie in zwei der faszinierendsten und spirituell tiefgründigsten Länder Asiens: Nepal und Bhutan. Tauchen Sie ein in die mystische Welt des Himalayas – voller alter Weisheiten, majestätischer Landschaften und gelebter Spiritualität. In Nepal, dem Land der Götter und Tempel, begegnen Sie der lebenden Göttin in Kathmandu, spazieren über die farbenfrohen Gewürzmärkte und besuchen die beeindruckenden Stupas von Boudnath und Swayambhunath – bedeutende buddhistische Heiligtümer mit magischer Aura.
Bhutan, das „Land des Donnerdrachens“, erwartet Sie mit atemberaubender Natur und einer tief verwurzelten, lebendigen Kultur. Entdecken Sie den imposanten Punakha-Dzong, eine der schönsten Klosterfestungen des Landes, und die abgelegenen, spirituellen Täler von Bumthang – dem Herzen Bhutans. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch des weltberühmten Tigernests (Taktshang-Kloster), das spektakulär auf einem Felsen thront und nur über einen malerischen Wanderweg zu erreichen ist.
Unterwegs erleben Sie nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch jahrhundertealte Rituale, kunstvoll verzierte Tempel und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen. Diese spirituelle Asienreise ist eine ausgewogene Kombination aus Naturerlebnis, kultureller Tiefe und innerer Einkehr – ideal für alle, die auf ihrer Reise nach mehr als nur Sehenswürdigkeiten suchen.
Ob Sie sich vom Duft tibetischer Räucherstäbchen leiten lassen oder dem Klang der Gebetsmühlen folgen – diese Kulturreise durch Nepal und Bhutan wird Ihre Seele berühren und Ihnen unvergessliche Eindrücke einer anderen Welt schenken. Lassen Sie sich verzaubern – und finden Sie vielleicht ein Stück inneren Frieden am Dach der Welt.
Günstigstes Angebot
- 14 Tage
- 22.04. - 05.05.2026
Reise-Code: FL6028
Reisedatum | Reisedauer | Preis € p. P. | Buchen |
---|---|---|---|
22.04. - 05.05.2026 Tag der Arbeit | 14 Tage | ab € 4499,- pro Person |
|
↑ Bei dem angegebenen Reisepreis ist der Frühbucher-Rabatt von € 120,00 p. P. bereits abgezogen (gültig bis 31.10.2025). |
Ferientermin Hessen
Unsere Leistungen:
- Flug mit Turkish Airlines von Frankfurt via Istanbul nach Kathmandu und zurück
- Flug von Kathmandu nach Paro und zurück
- 2x Übernachtung in Kathmandu (Nepal)
- 2x Übernachtung in Thimphu (Bhutan)
- 1x Übernachtung in Punakha (Bhutan)
- 2x Übernachtung in Bumthang (Bhutan)
- 1x Übernachtung im Phobjikha-Tal (Bhutan)
- 2x Übernachtung in Paro (Bhutan)
- 2x Übernachtung in Kathmandu (Nepal)
- 12x Frühstück und Abendessen
- Ausflugsprogramm:
alle Transfers und Ausflugsfahrten laut Programm, u. a.
- Besuch des Durbar Square in Kathmandu
- Besichtigung der Swayambhunath-Stupa
- Besuch der Boudnath-Stupa
- Ausflug nach Patan
- Besichtigung des Pashupatinath-Tempels
- Rundgang durch Bhaktapur
- Besuch des Semtokha-Dzong
- Stadtrundgang in Thimphu
- Wanderung zum Tempel Chimi Lhakhang
- Besichtigung des Punakha-Dzong
- Besuche von Klöstern und Tempeln im Bumthang-Tal
- Besuch des Jakar-Dzong und Spaziergang durch ein traditionelles Dorf
- Fahrt ins Phobjikha-Tal mit Besuch des Gangtey-Klosters und leichter Wanderung durch das Gletschertal
- Besichtigung des Rinpung-Dzong in Paro
- Wanderung zum Taktshang-Kloster („Tigernest“)
- Besuch des Kyichu Lhakhang
- Besuch des Nationalmuseums (Ta-Dzong) - Inkludierte Eintritte: sämtliche Eintrittsgebühren laut Programm
- Örtliche Reiseleitung während der Ausflüge
- Bhutanische Gebühren, inklusive Sustainable Development Fee (SDF) in Höhe von US$ 100,- p. P. / Tag
- Visum für Bhutan im Wert von US$ 40,-
- reisewelt-Reiseleitung durch Ivor Vancuylenburg von Anfang an
Einzelzimmerzuschlag: € 450,-
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Ihr Reiseverlauf:
Frankfurt – Istanbul - Kathmandu
Flug vom Flughafen Frankfurt via Istanbul nach Kathmandu.
Ankunft in Kathmandu
Nach Ihrer Ankunft am frühen Morgen in Kathmandu werden Sie herzlich am Flughafen empfangen – traditionell mit einem tibetischen Khada-Schal, einem Symbol für Glück und Segen. Anschließend erfolgt der Transfer in Ihr Hotel. Nutzen Sie den restlichen Tag zur ersten Orientierung oder zur Erholung von der Anreise. Genießen Sie Ihr erstes Abendessen im Hotel und stimmen Sie sich langsam auf das kulturelle und spirituelle Abenteuer ein, das vor Ihnen liegt. Übernachtung in Kathmandu.
Königliches Kathmandu und die buddhistischen Stupas
Heute tauchen Sie tief ein in das alte Herz Kathmandus. Der Tag beginnt mit einem Besuch des Durbar Square, dem historischen Zentrum der Königsstadt. Hier schlendern Sie durch belebte Gassen, vorbei an Händlern mit Gewürzen, Perlen und kunstvollen Armreifen. Sie besichtigen den Tempel der lebenden Göttin Kumari – einer jungen Mädchenpriesterin, die regelmäßig der Öffentlichkeit erscheint. Ebenso stehen der Taleju Bhawani Tempel und der Kal-Bhairab-Schrein auf dem Programm – mystische Orte, an denen Geschichte und Glaube aufeinandertreffen. Am Nachmittag geht es weiter zur Swayambhunath-Stupa – auch bekannt als der „Affentempel“. Hoch über der Stadt thront dieses über 2500 Jahre alte buddhistische Heiligtum, dessen goldene Spitze die allsehenden Augen Buddhas zieren. Den Abschluss des Tages bildet der Besuch der Boudnath-Stupa – ein bedeutendes Pilgerzentrum und eines der größten buddhistischen Bauwerke der Welt. Der Ort, auch als „Klein-Tibet“ bekannt, ist umgeben von tibetischen Klöstern und Gebetsmühlen. Übernachtung in Kathmandu.
Flug nach Bhutan und Fahrt nach Thimphu
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen nach Paro im Königreich Bhutan. Schon bei der Ankunft in diesem abgelegenen Himalaya-Königreich spüren Sie die besondere Atmosphäre – Sie werden mit einem traditionellen Khada begrüßt. Von Paro fahren Sie weiter in die Hauptstadt Thimphu (3). Unterwegs machen Sie Halt am Semtokha-Dzong, einer alten Klosterfestung aus dem 17. Jahrhundert. In Thimphu, einst ein einfaches Dorf, heute eine lebendige Hauptstadt, haben Sie am Nachmittag Zeit für einen ersten Spaziergang durch die charmante Stadt mit ihrer Mischung aus Moderne und Tradition. Übernachtung in Thimphu.
Bhutans Kultur und Spiritualität
Ein erlebnisreicher Tag erwartet Sie: Sie besuchen zunächst den Mini-Zoo, in dem Sie dem Takin begegnen – Bhutans Nationaltier. Anschließend besichtigen Sie das Institut für traditionelle Künste, wo Schüler die 13 klassischen Handwerkskünste Bhutans erlernen. Im Anschluss geht es zur Nationalbibliothek mit ihren kostbaren buddhistischen Manuskripten und zum Institut für traditionelle Medizin, wo alte Heilmethoden praktiziert werden. Der Tag führt Sie außerdem zum National Memorial Chorten – einem Monument für den verstorbenen König und Symbol für den Weltfrieden – sowie ins Kunsthandwerkszentrum, das eindrucksvolle Handarbeiten zeigt. Am Nachmittag besuchen Sie das Volkskundemuseum und schließlich den imposanten Tashichho-Dzong, eine Festung, die Regierungssitz und spirituelles Zentrum zugleich ist. Übernachtung in Thimphu.
Chimi Lhakhang und Punakha
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Punakha. Unterwegs unternehmen Sie eine kleine Wanderung (circa 1,5 Stunden hin und zurück) zum Tempel Chimi Lhakhang, der dem „göttlichen Verrückten“ Drugpa Künleg gewidmet ist – ein Ort voller Symbolik und Humor. Punakha, auf subtropischer Meereshöhe gelegen, war bis 1955 die Hauptstadt Bhutans. Bis heute dient es als Winterresidenz des religiösen Oberhaupts des Landes. Sie besuchen den prachtvollen Punakha-Dzong, der am Zusammenfluss zweier Flüsse liegt – ein Meisterwerk der Klosterarchitektur. Übernachtung in Punakha.
Über die Berge nach Bumthang
Heute erwartet Sie eine beeindruckende Fahrt in das zentrale Hochland Bhutans. Sie durchqueren die abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an dichten Wäldern, Terrassenfeldern und kleinen Dörfern, bis Sie Bumthang erreichen. Die Region Bumthang setzt sich aus vier fruchtbaren Tälern zusammen – Chumey, Choekhor, Tang und Ura – und gilt als geistiges Zentrum des Landes. Hier finden sich zahlreiche Tempel und Klöster, eingebettet in eine alpine Kulisse. Übernachtung in Bumthang.
Spirituelle Schätze im Bumthang-Tal
Der heutige Tag ist der Erkundung des Choekhor-Tals gewidmet. Sie besuchen den Kurjey Lhakhang, wo der Heilige Padmasambhava meditiert und seine Körperabdrücke im Felsen hinterlassen haben soll. Anschließend sehen Sie den Jambay Lhakhang aus dem 7. Jahrhundert, den Tamshing Lhakhang mit seinen uralten Wandmalereien und den imposanten Jakar-Dzong. Genießen Sie einen Spaziergang durch das Dorf mit kleinen Handwerksläden, vielleicht begleitet von einem Besuch in einem lokalen Café. Übernachtung in Bumthang.
Fahrt in das Gletscherhochtal von Phobjikha
Nach dem Frühstück fahren Sie in das malerische Phobjikha-Tal – ein breites Gletschertal, das durch seine unberührte Schönheit besticht. Das Tal ist besonders bekannt als Winterquartier der vom Aussterben bedrohten Schwarzhalskraniche. Sie besuchen das Gangtey-Kloster, ein bedeutendes spirituelles Zentrum des Nyingmapa-Buddhismus, und haben Zeit, durch das stille Tal und die angrenzenden Dörfer zu schlendern. Übernachtung im Phobjikha-Tal.
Rückfahrt nach Paro und Besuch des Dzong
Heute kehren Sie nach Paro zurück. Auf dem Weg besuchen Sie den Rinpung-Dzong – eine eindrucksvolle Festung aus dem 17. Jahrhundert, die majestätisch über dem Paro-Tal thront. Der Dzong dient heute sowohl als religiöses Zentrum als auch als Verwaltungsgebäude. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie ihn für einen Spaziergang durch die hübsche Stadt Paro. Übernachtung in Paro.
Wanderung zum Tigernest-Kloster
Ein Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie heute: Die Wanderung zum Taktshang-Kloster, besser bekannt als „Tigernest“. Hoch an einer Felswand gelegen, gilt es als eines der heiligsten Klöster Bhutans. Der Legende nach soll Guru Rinpoche auf dem Rücken einer Tigerin hierher geflogen sein, um zu meditieren. Nach dem Abstieg besuchen Sie die Ruinen des Drukyel-Dzong sowie das uralte Kyichu Lhakhang, eines der ältesten Heiligtümer Bhutans. Zum Abschluss sehen Sie das Ta-Dzong – das Nationalmuseum von Bhutan mit faszinierenden Ausstellungen zu Geschichte, Religion und Volkskultur. Übernachtung in Paro.
Rückflug nach Kathmandu und Besuch von Patan
Am Morgen fliegen Sie zurück nach Kathmandu. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Patan, auch „Stadt der feinen Künste“ genannt. Sie entdecken die kunstvoll geschnitzten Tempel, den Durbar Square von Patan und den Goldenen Tempel. In den engen Gassen begegnen Sie traditionellen Handwerkern, Metallgießern und Holzschnitzern, die jahrhundertealtes Wissen lebendig halten. Übernachtung in Kathmandu.
Pashupatinath und Bhaktapur – Abschied vom Kathmandu-Tal
Am Vormittag besuchen Sie den bedeutenden hinduistischen Pashupatinath-Tempel am Ufer des Bagmati-Flusses. Von einer Anhöhe haben Sie einen eindrucksvollen Blick auf die Anlage und das spirituelle Treiben. Anschließend fahren Sie in das mittelalterliche Bhaktapur – ein lebendiges Freilichtmuseum. Im Durbar Square bewundern Sie die berühmte Nyatapola-Pagode, den „Palast der 55 Fenster“ und viele weitere architektonische Kleinode. Genießen Sie die letzte Gelegenheit für Einkäufe oder einen Tee auf einer Dachterrasse mit Blick auf die Tempellandschaft. Übernachtung in Kathmandu.
Rückflug nach Frankfurt
Heute endet Ihre Reise durch die spirituelle Welt Nepals und Bhutans. Am frühen Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Heimflug – reich an Eindrücken, Erinnerungen und innerer Einkehr. Am Abend Landung in Frankfurt.
Zustiegsorte
Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:
Unsere Zustiege in der ÜbersichtBei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.
Einreise-/Visabestimmungen
Für diese Reise benötigen Sie einen, noch mindestens sechs Monate nach Beendigung der Reise gültigen Reisepass. Für die Einreise in Nepal ist ein Visum erforderlich. Dieses ist durch den Kunden vor Einreise oder bei Ankunft am Flughafen in Kathmandu zu beantragen (Kosten für 15 Tage ca. € 30,- / Stand 07/2025). Das Visa ist online vorab zu beantragen und kann nur vor Ort gezahlt werden.
Vorabregistrierung für das Visum bei Ankunft hier >
Die aktuellsten Empfehlungen zum Reiseland entnehmen Sie bitte von der Website des auswärtigen Amtes:
Zeitzone
Tipps für Ihren Aufenthalt
Die Reise führt Sie in zwei Länder, deren landschaftliche Schönheit untrennbar mit ihrer Ursprünglichkeit verbunden ist. Entsprechend sind die Infrastruktur und Straßenverhältnisse nicht mit europäischen Standards vergleichbar. In Nepal ist der Verkehr oft chaotisch und laut. Die Straßen sind teils eng, stark befahren und in unterschiedlichem Zustand. Unerwartete Verkehrsstaus, Schlaglöcher und fehlende Beschilderung gehören zum Alltag. Fahrzeiten können daher variieren und sind schwer exakt vorherzusagen.
In Bhutan ist das Straßennetz grundsätzlich gut ausgebaut, insbesondere zwischen den Hauptregionen. Dennoch sind die Straßen häufig kurvig und führen über Bergpässe mit steilen Abhängen. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit ist daher relativ gering. Fahrten von wenigen Kilometern können entsprechend mehr Zeit in Anspruch nehmen. Auch hier können Baustellen, Erdrutsche oder wetterbedingte Verzögerungen vorkommen.
Sie reisen mit erfahrenen Fahrern, die mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut sind. Dennoch sollten Sie eine gewisse Flexibilität und Geduld mitbringen – gerade hier gilt: Der Weg ist Teil des Erlebnisses.