Kroatien
Mandarinen- und Olivenernte
Zur Erntezeit an die Sonnenküste Kroatiens
Alles rund um Oliven von der Ernte über die Ölproduktion bis zur Zubereitung selbst miterleben
Geschichte und Kulinarik in einer Reise vereinen
Besuch und Eintritt in das neue archäologische Museum Narona bereits inklusive
Wenn die Oktobersonne die Landschaft Dalmatiens in noch intensivere Farben verzaubert und das Wasser des Meeres wie Silber spiegelt, beginnt in Süddalmatien die Oliven- und Mandarinenernte. Die Region zählt zu den sonnenreichsten Gebieten Europas und fasziniert durch ihre üppige Vegetation. Doch nicht nur Kroatiens Landschaft ist atemberaubend facettenreich, sondern auch die landestypische Küche mit ihren frischen, leichten und sehr gesunden Gerichten. Genießen Sie typisch einheimische Produkte wie eingelegte Oliven, frischgepresstes Olivenöl, sonnengereifte Mandarinen oder selbstgebackenes Brot, und lernen Sie Wissenswertes über „das flüssige Gold“ Kroatiens.
Günstigstes Angebot
- 8 Tage
- 29.10. - 05.11.2023
Reise-Code: FL7067
Reisedatum | Reisedauer | Preis in € p. P. | Buchen |
---|---|---|---|
19.10. - 26.10.2023 | 8 Tage | ab € 894,- pro Person |
|
29.10. - 05.11.2023 | 8 Tage | ab € 839,- pro Person |
Ihre Leistungen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Frankfurt nach Split und zurück
- Alle Transfers vor Ort
- 7x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel (Termin 19.10.) / im reisewelt-Exklusivhaus VILLA CASCADA (Termin 29.10.)
- Alle Zimmer mit Balkon
- 7x reichhaltiges Frühstück
- 7x Abendessen (Mehr-Gänge-Menü mit Salatbuffet)
- Ausflugsprogramm:
- Softwanderung „Die Heilkräuter Dalmatiens“ am Naturpark Biokovo (relativ ebener Weg – ca. 5 Kilometer) mit kleiner Schnaps- und Likörprobe,
- Besichtigung der tiefsten Dolinen-Kraterseen Europas von Imotski: „Dalmatiens Naturweine in der Imotsko-Polje“,
- Einkehr in den urigen Weinkeller einer Winzerfamilie inklusive fachkundiger Weinverkostung, hausgemachtem Prsut (luftgetrockneter Schinken) und Käse, Brot und Oliven,
- Besichtigung der Ölpresse von Podgora (Kaltpressung) und Verkostung,
- Besuch eines Olivenhains mit Informationen zu Anbau und Ernte sowie aktive Teilnahme an der Ernte (für diesen Programmteil ist festes Schuhwerk und geeignete Kleidung erforderlich),
- uriges Mittagspicknick inklusive Wein im Olivenhain,
- kleiner Kochkurs zum Thema „Olivenöl in der mediterranen Küche“ mit Verkostung,
- Ausflug in das einzigartige Neretva-Delta (das „Kalifornien Kroatiens“),
- Besuch des neuen Museums mit sensationellen römischen Funden
- Stadtführung im historischen Makarska,
- Mittagessen in einem Bergdorf am Biokovo-Gebirge inklusive Getränke,
- Vortrag „Mediterrane Kräuter und ihre Anwendung für die Körperpflege“
- Besichtigung der UNESCO-geschützten Altstadt von Trogir (bei Ankunft oder Rückreise) - Inkludierte Eintritte: sämtliche Eintrittsgebühren für die im Programm genannten Besichtigungen
- Örtliche reisewelt-Reiseleitung
Einzelzimmerzuschlag: € 150,-
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Zuschlag Deluxe-Zimmer € 50,- p. P.
Ausflug Krka Wasserfälle inkl. Besuch des Roski Slap und Mittagessen € 69,- p. P.
Bei dem Termin 19.10. - 26.10.2023 erfolgt die Unterbringung im 4-Sterne Hotel an der Makarska Riviera
Ihr Reiseverlauf
Anreise – Trogir – Makarska Riviera
Fluganreise nach Split ① und Fahrt zum kleinen Ort Trogir ②. Der Dom mit dem romanischen Portal ist das kulturelle Highlight des Städtchens. Mehrere kleine Tavernen, gemütliche Cafés und der Hafen des romantischen Ortes laden zum Verweilen ein. Bummeln Sie durch die Gassen, und genießen Sie zum ersten Mal die kroatische Sonne. Anschließend erfolgt eine Weiterfahrt entlang der Makarska Riviera nach Podgora. Gegebenenfalls wird die Besichtigung in Trogir – je nach Flugzeit – am Abreisetag stattfinden.
Makarska und die Bergdörfer am Biokovo-Gebirge
Schmale Gassen, gepflegte Hafenpromenaden, kleine Geschäfte und Straßencafés laden in Makarska ③ zum Entspannen ein. Hier ist der Ausgangspunkt für eine leichte Wanderung direkt entlang der Ausläufer des majestätisch aufragenden Biokovomassivs. Begleitet von der mediterranen Flora dieses Naturparks treffen Sie auf eine eindrucksvolle Terrassenlandschaft mit mächtigen Trockenmauern und fruchtbaren Gärten. Durch weite Olivenhaine wandern Sie auf einem leicht ansteigenden Höhenpfad nach Kotisina, einem kleinen Bergdörfchen. Endpunkt der Wanderung ist das Dörfchen Gornje Tucepi, wo Sie bei einer Bauernfamilie einkehren. Bei einem fachkundigen Vortrag durch eine Expertin für heimische Heilkräuter erfahren Sie viel Wissenswertes über Körperpflege mit den Naturprodukten Dalmatiens.
Imotski – Europas tiefste Kraterseen
Nur wenige Kilometer landeinwärts befindet sich inmitten der gebirgsreichen Karstlandschaft das mittelalterliche Städchen Imotski ④. Seit Jahrhunderten sind die Bewohner für die hohe Kunst der Steinverarbeitung bekannt, was sich in den zahlreichen Steinhäusern und Gassen widerspiegelt. Unmittelbar am Ortsrand befinden sich mit dem „Roten und Blauen See“ zwei Naturphänomene, für die es in Europa keinen Vergleich gibt. Bis heute sind die hunderte Meter tiefen Einbruchskrater nicht vollständig erforscht und geben Rätsel für die komplizierten Höhlensysteme im dalmatinischen Karst auf. Nach der Besichtigung probieren Sie in einem urigen Weinkeller die hervorragenden Weine der fruchtbaren Imotsko-Polje. Winzer Ivan vermittelt sein umfangreiches Wissen über die naturbelassenen, dalmatinischen Weine. Dazu gibt es eigenproduzierten Käse und luftgetrockneten Karstschinken.
Zur freien Verfügung oder Fakultativausflug „Krka Wasserfälle“
Genießen Sie heute den Tag ganz nach Ihren Wünschen, oder nehmen Sie an unserem wunderschönen Fakultativausflug teil. Wegen seiner natürlichen Schönheit wurde das Gebiet um den Karstfluss Krka ⑤, der am Fuße des Gebirgsstocks Dinara entspringt, zum Nationalpark erklärt. Der Fluss besticht durch seine außerordentliche Schönheit mit Schluchten, Kaskaden, kristallklaren Seen und wundersamen Formen von glitzernden Wasserfällen. Die Wassermassen stürzen in kurzen Abständen aufeinanderfolgender Travertinstufen in die Tiefe. Anschließend startet die Weiterfahrt per Bus über den oberen Flusslauf zu den einsam gelegenen Wasserfällen Roski-Slap. Die steil aufragenden, rötlichen Mergelfelsen erinnern an Bilder aus Utah. Hier wurden mehrere Szenen der alten Winnetou-Filme gedreht. In einer uralten Mühle dürfen Sie köstlichen, luftgetrockneten Karstschinken und kräftigen Karstwein probieren. Lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten Kroatiens verzaubern. Dieser Ausflug ist vorab buchbar.
Zur freien Verfügung oder fakultativ „Bootsausflug zur Insel Brac“
Heute haben Sie wieder Freizeit für eigene Unternehmungen, oder Sie nehmen an unserem fakultativen Ausflug teil. Die Bootsfahrt führt Sie heute in die Povlja-Bucht im Norden der Insel Brac ⑥. Nach einer Bootsfahrt mit herrlichen Ausblicken auf die Küste der Makarska Riviera erreichen Sie den gleichnamigen Ort, der die Bucht in weitem Bogen umrahmt. Oberhalb des urigen Fischerdorfes ragt die Kirche des Heiligen Johannes aus altchristlicher Zeit aus den mit Marmor verzierten Häusern. Die Taufkapelle wurde im 12. Jahrhundert von den Benediktinern in eine Kirche verwandelt und im 18. und 19. Jahrhundert um Schiffe und Kapellen erweitert. Neben der Kirche befinden sich Teile des Klosters und ein Wehrturm. Im Anschluss an die Besichtigung lädt die Besatzung Sie zu einem Fisch-Picknick am Ufer der Bucht ein. Dieser Ausflug ist vor Ort buchbar.
Erntezeit im Olivenhain
Gerne können Sie heute mit uns bei der Olivenernte dabei sein. In der traditionellen Terrassenlandschaft unweit von Makarska erhalten Sie im Olivenhain fachkundige Informationen zum Thema Olivenanbau. Wie wertvoll das Öl, welches schon Homer als „das flüssige Gold des Mittelmeeres“ beschrieben hat, ist, werden Sie bereits nach kurzer Erntezeit besser einschätzen können. Das Pflücken von Hand ist zwar die aufwendigste, aber auch die schonendste Methode, um beste Ölqualitäten zu erzeugen. Am Nachmittag erleben Sie die Weiterverarbeitung des Pflückgutes in einer kleinen Ölpresse im Küstendorf Podgora, in der noch traditionell kalt gepresst wird. Eine Probe des goldgelben Öls gehört selbstverständlich dazu. Interessante Kontakte mit den Dorfbewohnern bei der Presse sind garantiert. In diesen Tagen, wenn die Sommerurlauber abgereist sind, dreht sich alles um das Thema Oliven. Sie werden von der Gastfreundschaft begeistert sein.
Mandarinen im Neretvatal und die alte Römerstadt Narona
Eine Fahrt entlang der Makarska Riviera in das Neretva-Delta steht heute auf dem Programm. Der mächtige Fluss, welcher in den Bergen Bosniens entspringt, bildet nach dem Durchbrechen des Dinarischen Gebirges kurz vor der Mündung bei Ploce ⑦ ein großes, fruchtbares Delta. Hunderte Wasserwege durchziehen die Felder. Tausende Mandarinenbäume tragen um diese Jahreszeit wohlschmeckende Früchte in großen Mengen. Zahlreiche Experten halten die Neretva-Mandarinen für die besten Europas. Sie erhalten fachkundige Informationen über Anbau, Pflege und Vermarktung der Früchte. Ein typisches und unverfälschtes Dorfleben weit abseits touristischer Wege wird Sie begeistern. Weiterhin besichtigen Sie die Ausgrabungen von Narona, der zweitgrößten, römischen Kolonie Dalmatiens. Mosaike, alte Mauern und kunstvoll gearbeitete Sarkophage zeugen von der einstigen Bedeutung der römischen Handelsstadt, welche 54 v. Chr. sogar von Julius Caesar besucht wurde. Ein neues Museum zeigt eine faszinierende Sammlung an Fundstücken, darunter zahlreiche lebensgroße Statuen von römischen Kaisern – einmalig im ganzen Mittelmeerraum!
Rückflug nach Frankfurt
Nach dem Frühstück erfolgt die Fahrt entlang der Küstenstraße zum Flughafen Split ① mit Rückflug nach Frankfurt.
Einrichtung
Auf der großen Sonnenterrasse und verschiedenen Terrassenebenen am Hang, die allesamt einen herrlichen Meerblick bieten, stehen Sonnenschirme und Liegen kostenfrei für Sie zur Verfügung. Ein Infinity Süßwasserpool zum Abkühlen ist ebenfalls vorhanden. Zahlreiche Natursteinmauern heben optisch den Charme der Villa hervor. Das stilvoll ausgestattete Haus besticht außerdem durch seine hochwertige Einrichtung. Das Haus verfügt über ein Restaurant mit Panoramafenstern, einen urigen Weinkeller (Konoba) und eine kleine Bibliothek.
Frühstück und Abendessen können Sie bei gutem Wetter ebenfalls auf der Terrasse mit herrlichem Meerblick genießen. Die schmackhafte Küche wird täglich frisch mit regionalen Produkten serviert.
Zimmer
Die 16 geräumigen Zimmer bieten Platz für je 2 – 4 Personen. Alle Zimmer sind mit großzügigen Boxspringbetten für perfekten Schlafkomfort als Doppelzimmer eingerichtet und bieten einen Balkon bzw. Terrasse mit seitlichem oder direktem Meerblick. Verschiedene Zimmer können durch eine Coucherweiterung von einer drei- bzw. vierköpfigen Familie genutzt werden. Die modernen und komfortablen Zimmer (ca. 23 – 25 m²) verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche, Föhn, Klimaanlage, TV (deutsche Programme vorhanden), Kaffee-/Teezubereitung, Wasserkocher, Geschirr und Kühlschrank. Die Superior Doppelzimmer in den oberen beiden Stockwerken verfügen über einen größeren Balkon und sind etwas geräumiger. WLAN steht allen Gästen kostenfrei zur Verfügung.
Verpflegung
Der Besitzer legt großen Wert auf eine gesunde Kost. Zahlreiche Lebensmittel werden aus biologischem Anbau aus dem dalmatinischen Hinterland bezogen. Morgens werden Sie mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet verwöhnt. Das Frühstück kann entweder im Restaurant oder auf der großen Sonnenterrasse (je nach Wetterlage) eingenommen werden. Einmal pro Woche wird das Buffet auf ein Sektfrühstück erweitert. Täglich steht Ihnen ein vielfältiges kulinarisches Angebot an nationalen und internationalen Speisen zur Auswahl.
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit der ausgezeichneten, kroatischen Küche, und lassen Sie Ihren Tag bei einem schönen Gläschen Wein auf der großen Sonnenterrasse ausklingen. Zum Abendessen erwartet Sie ein Mehr-Gänge-Menü mit Menüwahl, sowie Salatbuffet. Hier wird auf individuelle Bedürfnisse, wie fleischfreie Ernährung oder Lebensmittelunverträglichkeiten stets in persönlicher Absprache eingegangen. Wöchentlich findet auch ein dalmatinischer Grillabend mit Zubereitung von hochwertigem Fleisch oder regionalem, frischen Fisch statt.
Strand
Entspannung pur erwartet Sie am malerischen, weißen Kiesstrand in unmittelbarer Nähe des Hotels. Die Strände zwischen Podgora und dem Ort Tucepi zählen zu den schönsten an der Makarska Riviera. Pinien- und Olivenbäume stehen bis zum Strand und sorgen für angenehmen Schatten. Die zahlreichen, kleinen Buchten mit teilweise sehr feinem hellem Kies sind im Gegensatz zu anderen Stränden der Riviera selbst in der Hauptsaison nicht überlaufen und bieten mit kleinen Strandcafés und Bars eine angenehme Urlaubsatmosphäre.
Liegestühle können während der Badesaison gemietet werden. Umkleidemöglichkeiten und Duschen stehen auch am Strand zur Verfügung.
Lage des Exklusivhauses:
Reiseklima

Zustiegsorte
Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:
Unsere Zustiege in der ÜbersichtBei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.
Anreise

Für alle Reisen, die Sie mit reisewelt als Reiseveranstalter Ihres Vertrauens unternehmen, nutzen Sie am Datum Ihrer An- und Abreise die Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbunds in der 2. Klasse kostenfrei. Dies kann der Transfer zur nächstgelegenen Zustiegsstelle bei unseren Busreisen sein oder auch die Fahrt zum Flughafen Frankfurt für Ihre Fluganreise – einfach, bequem, nachhaltig und kostenfrei!
Fahrt-/Flugdauer
Tipps für Ihren Aufenthalt
Olivenöl enthält sehr viel einfach ungesättigte Fettsäure, die statistisch nachgewiesen vorbeugend gegen Herzkreislauferkrankungen und Arteriosklerose wirksam ist. Die Olivenölküche rund ums Mittelmeer zeigt einen deutlich geringeren Anteil solcher Erkrankungen der Menschen dort.