Kroatien

Auf Winnetous Spuren

Die Naturparks Kroatiens entdecken

Besuch zahlreicher Drehorte ohne lange Fahrtstrecken

Eintrittsgebühren für alle Nationalparks im Wert von weit über € 100,- bereits inklusive

2 Tage im Nationalpark Plitvicer Seen

Erleben Sie die bis heute unberührten Winnetou-Drehorte hautnah

Einzigartige Reise – so nur bei reisewelt buchbar

Natururlaub, Baden und Erholung in einer Reise

Folgen Sie uns zu glitzernden Wasserfällen und smaragdgrünen Bergseen – entdecken Sie die endlose Weite der Prärie und das imposante Karstplateau, wo einst der Pueblo der Apachen stand oder tief in die Felsen eingeschnittene Flüsse, welche den Colorado oder Rio Pecos darstellten. Wir führen Sie zu atemberaubenden Landschaften, wo in den 60er Jahren Marie Versini, Götz George, Lex Barker, Pierre Brice, Uschi Glas und viele andere Karl Mays Romane verfilmten, die noch heute ganze Generationen begeistern. Nirgendwo sonst in Europa konnte man so vielfältige Landschaftsformen auf engem Raum nebeneinander finden wie in Kroatien – der ideale Rahmen für spannende und naturnahe Filme, die heute noch so beliebt sind wie vor 60 Jahren.

Gut zu wissen: Bis heute sind viele Drehorte noch nicht offiziell preisgegeben, aber viele Filmfans haben die meisten Kulissen über die Jahre hinweg ausfindig gemacht. In jahrelanger Arbeit haben auch wir das Wissen über diese Drehorte in aufwändigen Recherchen, langen Fußmärschen, Gesprächen mit Dorfbewohnern und zahlreichen Reisen verfeinert. Wir sind bei der Suche in Landschaften vorgedrungen, welch selbst uns als langjährige Kroatienkenner immer wieder zum Staunen gebracht haben – Landschaften, die bis heute in den Köpfen von Millionen Menschen den „Wilden Westen“ bildlich verkörpern. Ohne den unermüdlichen Einsatz unserer örtlichen Mitarbeiter und Reiseleiter wie Melita Pekas und Dragan Begic, wäre eine Durchführung dieser Reise mit fundiertem Hintergrundwissen nicht möglich.

Günstigstes Angebot

  •   8 Tage
  •   12.10. - 19.10.2023

Reise-Code: FL9218

Reisedatum Reisedauer Preis in € p. P. Buchen
12.10. - 19.10.2023 8 Tage ab € 1199,- 
pro Person

Ihre Leistungen

  • Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Frankfurt nach Split und zurück Fahrt im modernen Reisebus
  • 4x Übernachtung in einem guten -Hotel
  • 1x Übernachtung im guten -Hotel PALCICH in Plitvice
  • 2x Übernachtung im -Strandhotel PUNTA in Vodice
  • 7x Frühstück
  • 7x Abendessen
  • Rustikales Mittagessen mit hausgemachtem Schinken und Käse, Pekabrot, Oliven, Wein, Wasser bei einer Bauernfamilie
  • Ausflugsprogramm:
    - Ausflug Krka-Wasserfälle inklusive Roski Slap-Fälle,
    - Stadtbesichtigung Zadar,
    - Führung durch Nationalpark Plitvicer Seen,
    - Bootsfahrt auf dem See Kozjak,
    - Auffahrt zum Mali Alan Pass / Velebit,
    - Stadtführung Trogir,
    - Wanderung in die Paklenica-Schlucht,
    - Besuch Winnetou-Museum in Paklenica
  • Inkludierte Eintritte: Nationalpark Plitvicer Seen, Nationalpark Krka-Wasserfälle, Nationalpark Paklenica / Velebit
  • Kurtaxe
  • reisewelt-Reiseleitung von Anfang an
Hinweise

Einzelzimmerzuschlag: € 230,-

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen


Ein offenes Wort:
Ein Teil der traumhaften Drehorte ist nur mit längeren Gehstrecken erreichbar. Um in den vollen Genuss dieser Besichtigungen zu kommen, sollten Sie Gehstrecken von bis zu drei Kilometern bewältigen können. Für mobilitätseingeschränkte Gäste ist diese Reise daher nicht empfehlenswert.


 

Ihr Reiseverlauf


Flug Frankfurt – Split – Petrcane
Nach der Ankunft in Split Fahrt durch das dalmatinische Hinterland und die fruchtbare Landschaft Ravni Kotari in Richtung Zadar. Schon bei der Anreise kommen wir im Raum Benkovac an mehreren Drehorten zu den Verfilmungen der Karl May-Erzählungen vorbei. Die Gleise der alten Bahnstrecke nach Zadar dienten bei „Old Surehand“ für den spektakulären Postzug-Überfall und in der Nähe stand die Westernstadt „Rocky Town“. Am Horizont tauchen bereits die mächtigen Gipfel des 145 Kilometer langen Velebit-Küstengebirges auf. Wir erreichen den Küstenort Petrcane und beziehen unser Hotel direkt am Meer.

Zadar – wo das Meer die Musik spielt
Genießen Sie einen erholsamen Vormittag am Meer, oder erkunden Sie Ihren Urlaubsort Petrcane mit seinen schönen Stränden. Gegen Mittag Fahrt in das nur zehn Kilometer entfernte Zadar . Mit Zadar erreichen wir einen der geschichtsträchtigen Orte an der Adria. Der historische Kern liegt malerisch auf einer schmalen Halbinsel und spiegelt mit seinen Monumenten die lebhafte Vergangenheit unter Römern, Byzantinern und venezianischer Herrschaft höchst eindrucksvoll wider. Über 30 Kirchen aus mehreren Epochen machen aus Zadar das „kleine Rom“. Am Forum spazieren Sie über das Pflaster aus römischer Zeit und mit der Kirche des heiligen Donatus schaut man auf das repräsentativste Denkmal dalmatinischer Baukunst aus vorromanischer Zeit in Kroatien. Venezianische Stadttore, Kunstschätze von unschätzbarem Wert, enge Gassen, bunte Märkte, einladende Straßencafés und mediterrane Lebensfreude – das ist Zadar! Erleben Sie zum Sonnenuntergang eines der originellsten Musikinstrumente der Welt, die berühmte „Meeresorgel“. Wellenbewegungen des Meeres erzeugen über 35 Röhren und kleine Öffnungen in den Treppenstufen eine mystische Musik, die jeden Abend Besucher aus aller Welt begeistert. Ihre Übernachtung findet in Petrcane statt.

Zrmanja Canyon und Winnetous Tod am „Nugget-tsil“
Durch das Hinterland von Zadar führt die heutige Fahrt zum Velebit-Gebirge . Urplötzlich fällt der Blick in den tiefen Canyon des Karstflusses Zrmanja. Hier auf dem einsamen Hochplateau stand Winnetous Pueblo und im Unterlauf der Schlucht kämpfte im Film Old Shatterhand gegen Intschu tschuna. Welch eine archaische Landschaft, die bis heute vom Tourismus unentdeckt blieb! Weiter geht es über eine Schotterpiste aus der habsburgischen Zeit hinauf zum Bergpass Mali Alan. Einst lag hier die Grenze zum Osmanischen Reich. Auf über 1000 Metern über dem Meeresspiegel öffnet sich eine Landschaft, welche an Dramatik nicht mehr zu übertreffen ist. Riesige, weiße Felsspitzen wie Zuckerhüte, grüne Wiesen und der Tiefblick auf die blaue Adria – das war genau die Kulisse, welche sich Filmregisseur Harald Reinl für die dramaturgische Sterbeszene des Apachen-Häuptlings vorgestellt hat. Hier am Tulove Grede entstanden aufgrund der grandiosen Szenerie weitere Filme wie „Old Shatterhand“ und „Winnetou und das Halbblut Apanatschi“. Sie erleben hautnah die authentischen Stellen der einzelnen Filmsequenzen. Dem Bann der Filme kann sich hier am Tulove Grede selbst der Realist kaum entziehen. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zu Ihrem Strandhotel nach Petrcane.

Nationalpark Paklenica – wilde Schluchten und Gänsegeier
Nach kurzer Fahrtzeit erreichen wir heute ein weiteres Highlight Ihrer Reise: das Velebit ist das längste und eindrucksvollste Küstengebirge Kroatiens. Die Wucht seiner Formen und die Kontraste seiner Steilabhänge sind überwältigend. Der mächtige Gebirgsstock besteht aus einem Gewirr von Bergspitzen und Senken, deren höchste Erhebungen der Vaganski Vrh (1747 Meter) und der Sveto Brdo (1751 Meter) im Süden sind. Neben einer Vielfalt an seltenen Pflanzen, darunter auch mehrere endemische, weist das Biospährenreservat eine vielfältige Fauna auf: Falken, Eulen, Gänsegeier und Steinadler gehören ebenso zu den Bewohnern wie Braunbären, Gämsen, Luchse und Wildschweine. Durch die gewaltige Schlucht Velika Paklenica wandern Sie auf einem schmalen Weg hinein in eine Zauberwelt. Hier entstanden zahlreiche Filmaufnahmen für „Der Schatz im Silbersee“, „Old Surehand 1“ und „Unter Geiern“. Ein wahrhaft unvergesslicher Tag! Neben der über 400 Meter senkrecht aufsteigenden Wand der Anica Kuk sehen Sie die originalen Drehorte in zauberhaft-schöner Landschaft. Anschließend zeigen wir Ihnen an der Küste von Starigrad das kleine, alte Hotel Alan, wo einst die gesamte Filmcrew nach den Dreharbeiten wohnte. Mittlerweile als Museum eingerichtet, sind zahlreiche Originalrequisiten ausgestellt und die Zimmer mit dem damaligen Mobiliar in denen Lex Barker, Pierre Brice und viele andere Schauspieler wohnten, zu sehen. Historische Fotos, Filmplakate und Bücher ergänzen die Ausstellung. Über die bekannte Maslenica-Brücke erfolgt die Rückfahrt nach Petrcane. Genießen Sie den Nachmittag im schönen Fischerort.

Nationalpark Plitvicer Seen – Wunderwelt aus Wasser, Wald und Stein
Der heutige Tag führt uns in den wohl berühmtesten und schönsten Nationalpark Kroatiens – die Plitvicer Seen . Schon die Fahrt dorthin zeigt wie facettenreich die Landschaft Kroatiens ist. Ein schöner Fußweg führt zu zahlreichen, tosenden Wasserfällen und versteckten Höhlen. Der weltweit einzigartige Nationalpark zeichnet sich durch 16 blau-grün schimmernde Seen aus, die durch unzählige Wasserfälle verbunden sind. Schäumende Kaskaden, gurgelnde Bäche und waldreiche Hügellandschaften begleiten Sie beim Spaziergang durch das von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte Karstphänomen. Die Dramatik dieser Landschaft kann mit jedem amerikanischen Nationalpark mithalten, einer der Gründe, dass hier der ideale Schauplatz für den „Silbersee“ gefunden wurde. Per Bootsfahrt geht es auf dem Kozjak-See zu den unteren Seen, wo Sie die berühmte „Schatzhöhle“ aus dem Film und den höchsten Wasserfall Kroatiens besuchen. Abendessen und Übernachtung im Nationalpark Plitvice unweit der Wasserfälle.

Plitvicer Seen – Šibenik
Am Morgen besuchen wir den oberen Teil des Nationalparks mit dem großen See Prošcansko. An weiteren zahlreichen Wasserfällen kann man die Bildung von Travertin-Barrieren deutlich erkennen. Die natürlichen Staustufen sind ständigen Veränderungen unterworfen – ein einzigartiges Naturphänomen! Wir wandern über hölzerne Fußgängerbrücken, folgen den Seen und Flüssen über, unter und durch das tosende Wasser und genießen die außergewöhnliche Schönheit des ältesten Nationalparks Kroatiens. Gegen Mittag Weiterreise durch die beinahe menschenleere Landschaft der Lika. Hier scheint die Zeit stillzustehen: Schaf- und Ziegenherden ziehen durch den Karst, Frauen flechten und ziehen die Wolle oder produzieren Käse. Hier ist die Heimat des besten Slivovic. Wir erreichen unweit von Šibenik die romantische Altstadt des Fischerorts Vodice . Ihr Hotel befindet sich auf einer kleinen Halbinsel nur zwei Gehminuten von der Altstadt entfernt. In den Gassen und am Hafen laden zahlreiche Tavernen, Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Vom Hotel genießen Sie einen schönen Blick auf die südlichen Inseln der Kornaten. Abendessen und Übernachtung erfolgt in Ihrem 4-Sterne-Hotel Punta in Vodice.

Nationalpark Krka-Wasserfälle – im Canyon der rauschenden Wasser
Nach dem Frühstück führt uns die Fährte zum Canyon der rauschenden Wasser – dem heutigen Nationalpark Krka-Wasserfälle . Wegen seiner natürlichen Schönheit wurde das Gebiet um den Karstfluss Krka zum Nationalpark erklärt. Der Fluss besticht durch seine außerordentliche Vielfalt an Schluchten, Kaskaden, kristallklaren Seen und glitzernden Wasserfällen. Die Wassermassen stürzen über siebzehn, in kurzen Abständen aufeinanderfolgenden Travertinstufen, in die Tiefe. Hier entstanden in „Winnetou I“ die landschaftlich eindrucksvollen Szenen mit Lex Barker und Marie Versini, welche als Nscho-Tschi die Schwester Winnetous spielte. Nach einem ausführlichen Rundgang durch die Kaskaden Weiterfahrt zum oberen Flusslauf bis zu den einsam gelegenen Wasserfällen Roški Slap. Hier, vor dem tosenden Wasserfall wurden Szenen unter anderem mit Ralf Wolter gedreht, der im Film „Sam Hawkens“ spielte. In einer über 400 Jahre alten Mühle, unmittelbar an den Wasserfällen gelegen, werden Sie mit hausgemachtem Karstschinken, Käse und Wein verwöhnt. Lauschen Sie den Geschichten von Bauer Ante, dessen Vater als Komparse bei den Dreharbeiten 1963 dabei war. Es ist bis heute bemerkenswert wie Filmregisseur Harald Reinl diese traumhaften Naturjuwelen im kroatischen Karst finden konnte. Am Nachmittag Rückfahrt zu Ihrem Hotel Punta an der Küste.

Vodice – UNESCO-Weltkulturerbe Trogir – Rückflug
Entlang der Adria-Küstenstraße Fahrt zu einem weiteren Drehort nach Trogir . Unterwegs Fotostopp mit einem Blick auf den idyllischen Inselort Primošten. Durch das Anbaugebiet des berühmten Babic-Weines erreichen wir das mittelalterliche Städtchen Trogir. Das historische Zentrum befindet sich auf einer kleinen, in der Meerenge zwischen der Festlandsküste und der Insel Ciovo gelegenen, Insel. Die engen, gewundenen und häufig überbauten, schmalen Gassen, Paläste im venezianischen Baustil, bedeutende Klöster und zahlreiche Kirchen schaffen eine besonders reizvolle Atmosphäre. Die geniale Harmonie des vielbesuchten Kleinods wird durch die warme Patina des braungelben Natursteins noch verstärkt. Trogir war im Film „Winnetou III“ das „Santa Fe“ und das heutige Rathaus der Gouverneurspalast. Wir zeigen Ihnen die Stellen, wo Lex Barker im Film durch die Gassen ritt. Nach Besichtigung des romantischen Eingangsportals der Laurentius-Kirche, Fahrt zum Flughafen nach Split und Rückflug nach Deutschland.



Winnetou und Ihre Reisehöhepunkte:


Nationalpark Plitvitcer Seen
Die Plitvitcer Seen gehören sicherlich zu den bekanntesten Drehorten der Winnetou-Reihe. Der weltweit einzigartige Nationalpark diente mit seinen zahllosen Wasserfällen und idyllischen Seen als Kulisse bei den Filmen „Der Schatz im Silbersee“, „Winnetou II“ und „Winnetou III“.

Nationalpark Velebit / Paklenica
Die reiche Landschaft des Velebit-Nationalparks an der kroatischen Küste erinnert schon auf den ersten Blick an alte Westernfilme. Die wilde Schlucht von Paklenica war Drehort der Filme „Unter Geiern“, „Der Schatz im Silbersee“ und „Old Shatterhand im Tal der Toten“.

Nationalpark Krka
Die schönsten Kalksteinwasserkaskaden Europas wurden unter der Regie von Horst Wendlandt oft genutzt als Kulissen für „Winnetou 1“, „Der Ölprinz“, „Old Shatterhand“ und „Unter Geiern“. Hier entstanden wunderschöne, romantische Szenen unter anderem mit Marie Versini.

Zrmanja Canyon
Der tief in den Fels geschnittene Canyon war eine der dramatischsten Drehorte. Unvergesslich die Szene mit Nscho-tschi, die an dieser Stelle in „Winnetou 1“ auf die Rückkehr der Apatschen wartet. Hier stand Winnetous Pueblo, „Rio Pekos“.

Trogir – UNESCO-Weltkulturerbe
Der historische Küstenort diente als Drehort für „Winnetou III“. Das heutige Rathaus war im Film der Gouverneurspalast von Santa Fe. Old Shatterhand ritt durch die engen Gassen und verfolgte den Banditen Gomez. Die Glocken der Kathedrale Sveti Lovre hört man im Film bei der Sterbeszene von Winnetou.

Vransko Jezero Naturpark
Der küstennahe Binnensee Vransko bildete in „Winnetou III“ die Kulisse vor dem Indianerdorf der Jicarillas. Auch das Blockhaus der Curly-Bande in „Winnetou und das Halbblut Apanatschi“ stand hier.

Tulove Garde / Velebit
Die schneeweißen Felsen am Mali Alan Bergpass waren zweifelsohne die beeindruckendste Kulisse aller Filme! Über 1000 Meter über dem Meer wurden hier in „Winnetou III“ die dramatische Sterbeszene von Winnetou, nachdem er durch die Kugel Rollins getroffen wurde, gedreht. Die Filmfans in Deutschland waren entsetzt.


 

-Hotel PALCICH in Plitvice 

Lage des Hotels


-Strandhotel PUNTA in Vodice

Lage des Hotels

Einreise-/Visabestimmungen

Die aktuellsten Empfehlungen zum Reiseland entnehmen Sie bitte von der Website des Auswärtigen Amtes:

Auswärtiges Amt Logo

Fahrt-/Flugdauer

Die Flugzeit von Frankfurt nach Split beträgt ca. 1 Stunde und 45 Minuten.

Tipps für Ihren Aufenthalt

Folgen Sie uns zu glitzernden Wasserfällen und smaragdgrünen Bergseen – entdecken Sie die endlose Weite der Prärie und das imposante Karstplateau, wo einst der Pueblo der Apachen stand oder tief in die Felsen eingeschnittene Flüsse, welche den Colorado oder Rio Pecos darstellten. Wir führen Sie zu atemberaubenden Landschaften, wo in den 60er Jahren Marie Versini, Götz George, Lex Barker, Pierre Brice, Uschi Glas und viele andere Karl Mays Romane verfilmten, die noch heute ganze Generationen begeistern. Nirgendwo sonst in Europa konnte man so vielfältige Landschaftsformen auf engem Raum nebeneinander finden wie in Kroatien – der ideale Rahmen für spannende und naturnahe Filme, die heute noch so beliebt sind wie vor 60 Jahren.

Wer kennt Sie nicht, die Verfilmungen der Karl May Romane mit Pierre Brice, Uschi Glas, Götz George und vielen anderen Schauspielern? Die wenigsten wissen aber, wo diese Filme gedreht wurden. Im „Wilden Westen“ so nehmen die meisten an.

Lex Barker und Pierre Brice stellten ihre unzertrennliche Freundschaft vor keiner anderen atemberaubenden Kulisse unter Beweis als im heutigen Nationalpark Plitvicer Seen. Hier wurden vor 60 Jahren die optischen Höhepunkte für den Film „Der Schatz im Silbersee“ durch Horst Wendlandt gedreht.

Winnetous Pueblo stand nicht in der Wüste von Arizona, sondern auf einem Karstplateau am Zrmanja-Fluss nahe der Adriaküste.

Der Nationalpark Krka-Wasserfälle war der ideale Drehort für mehrere Szenen, die unter anderem auch mit Marie Versini gedreht wurden. Die steil aufragenden, rötlichen Mergel-Felsen erinnern an Bilder aus Utah.

Trogirs Altstadt bildete die Kulisse für „Santa Fe“ in „Winnetou II“.

In der Schlucht Paklenica sehen Sie die authentischen Drehorte verschiedener Filmszenen wie z. B. das Lager „El Doro“ und den „Geistercanyon“. Unweit der Schlucht wurden in der Westernstadt „Tulsa“ Aufnahmen mit Götz George produziert, dessen schauspielerisches Talent spätestens hier entdeckt wurde. Den einstigen „Nugget Tsil“, den Goldberg der Apachen, sehen wir bei der Anreise an der Südwestflanke des Velebit-Gebirges.

Gesundheitshinweise

Diese Reise ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

Reiseveranstalter

reisewelt Teiser & Hüter GmbH, Fuldaer Str. 2, 36119 Neuhof

Günstigstes Angebot

  •   8 Tage
  •   12.10. - 19.10.2023

Sparen durch Onlinebuchung!

Routenkarte

Kundenbewertungen

"Eine unvergessliche Reise. Ein wunderbarer fürsorglicher Reiseleiter Dragan, der uns lebendig, kompetent und humorvoll ein anschauliches Bild und guten Eindruck von Land und Leuten vermittelte. Eine beeindruckende, überwältigende Landschaft. Tolle Hotels. Wie gewohnt professionelle, gute Organisation der Reise. Ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis."

Newsletter

Das könnte Sie noch interessieren

Mitreisende, die sich diese Reise angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Reisen.

Italien

Südtirol

Wiedersehen im Rodeneggerhof

  6 Tage

  ab 29.05.2023

Panoramafahrt über die Südtiroler Weinstraße inklusive Weinprobe

Besuch des schönsten Almdorfes von Südtirol, der „Fane Alm“

Täglich Abendessen bereits inklusive

Österreich

Zillertal Radreise

Das Radparadies

  6 Tage

  ab 05.06.2023

Viele Ausflüge mit unvergesslichen Ausblicken in einem der beliebtesten Feriengebiete in den Alpen

Aufregende Berg- und Talfahrt mit der „Ahornbergbahn“ bereits inklusive

Eines unserer beliebtesten Hotels erwartet Sie mit ganz viel Gastfreundschaft

Schweiz

Bernina- und Glacier-Express

Alpenüberquerung auf den schönsten Bahnstrecken der Schweiz

  5 Tage

  ab 10.06.2023

Traumhafte Aussichten bei der Fahrt mit den Schweizer Bahnen Bernina und Glacier

Fahrt im Panoramawagen des Original Bernina-Express

-Hotel zentral in Davos