Dänemark
Kopenhagen und die Sonneninsel Bornholm
Königliche Geschichte, Traumschlösser und südliches Flair in der Ostsee
Besuch im glücklichsten Land der Welt mit dem zauberhaften, königlichen Kopenhagen und traumhafte Landschaften auf der Sonneninsel Bornholm
Panoramafahrt an Südschwedens Küste
Beste Reisezeit für diese Region
Die Dänen sind das glücklichste Volk der Welt, so sagen sie zumindest selbst über sich. Erleben Sie die einzigartigen Schönheiten aus Architektur, Kunst und Geschichte im königlichen Kopenhagen. Erleben Sie außerdem das einmalige Flair der Sonneninsel Bornholm, welche zum Bummeln, Entspannen und Strandspaziergänge einlädt.
Günstigstes Angebot
- 8 Tage
- 01.09. - 08.09.2025
Reise-Code: BU5734
Reisedatum | Reisedauer | Preis € p. P. | Buchen |
---|---|---|---|
01.09. - 08.09.2025 | 8 Tage | ab € 1599,- pro Person |
|
↑ Bei dem angegebenen Reisepreis ist der Frühbucher-Rabatt von € 50,00 p. P. bereits abgezogen (gültig bis 30.04.2025). |
Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Fährüberfahrten Puttgarden – Rødby, Ystad – Rønne, Rønne – Sassnitz
- 1x Übernachtung mit Frühstück in Raum Roskilde
- 5x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Balka Strand auf Bornholm
- 1 x Übernachtung mit Frühstück im Raum Lüneburg
- 6x Abendessen als 3-Gänge-Abendessen oder Buffet
- 1x 2-Gänge-Mittagessen in Kopenhagen
- Mittagsimbiss „Sonne über Gudhjem“
- Ausflugsprogramm:
- Stadtführung Kopenhagen
- Panoramafahrt Öresund – Südküste Schwedens nach Ystad
- Ausflug Bornholms Norden und Osten
- Ausflug Bornholms Westen und Rønne
- Ausflug Paradisbakkene mit Wanderung - Inkludierter Eintritt: Eintritt Kirche Nylars
- reisewelt-Reiseleitung von Anfang an
Einzelzimmerzuschlag: € 380,-
Wunschleistung:
Ausflug Erbseninseln € 80,- p. P.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Ihr Reiseverlauf
Anreise Roskilde
Am frühen Morgen beginnen Sie Ihre Reise mit unserem komfortablen Fernreisebus und erreichen Roskilde auf der dänischen Insel Sjæland.
Roskilde – Kopenhagen – Bornholm
Nach dem Frühstück besuchen Sie die Hauptstadt des Königreichs Dänemark. Kopenhagen beeindruckt mit zahlreichen prachtvollen Bauten, hübschen Plätzen und unzähligen anderen Sehenswürdigkeiten. Mehrere Schlösser liegen direkt in der Innenstadt, unter anderem das Schloss Amalienborg, das zusammen mit dem Schlossplatz, seinem Palais und der sogenannten Marmorkirche mit ihrer 45 Meter hohen Kuppel ein besonders eindrucksvolles Ensemble darstellt. Sehenswert ist auch der innerstädtische Wasserarm Nyhavn, der im Sommer beinahe südländisches Flair vermittelt. Nach dem Besuch fahren wir weiter über die imposante Öresundbrücke nach Malmö, der drittgrößten Stadt Schwedens. Ein echter Blickfang ist das spektakuläre Hochhaus „Turning Torso“. Weiter geht es nach Ystad. Hier findet man noch heute ein geschlossenes Stadtbild mit zahlreichen alten Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Bekannt wurde Ystad auch durch Henning Mankells Kriminalromane, dessen Romanfigur Wallander hier ermittelt. Nun steht die Fährpassage nach Rønne auf Bornholm auf dem Programm. Die dänische Insel ist vom Klima und der Natur verwöhnt: Viele sonnige Tage, abwechslungsreiche Landschaften, felsige Küsten und weiße Sandstrände machen sie zu einem beliebten Ferienziel. Auch kulturell hat Bornholm viel zu bieten, zum Beispiel Hammershus – Nordeuropas größte mittelalterliche Burgruine, charakteristische weiße Rundkirchen, interessante Museen und hübsche Dörfer mit farbenfrohen Häusern.
Ausflug in Bornholms Norden und Osten
Heute erleben Sie den rauen Norden der Insel mit seinen steilen Klippen, schroffen Felsen und der Burgruine Hammershus. Die Burgruine Hammershus war lange Zeit Zentrum der Macht und thront weithin sichtbar auf einem steil aufragenden Felsen an der Nordspitze Bornholms. Während der Rundfahrt sehen Sie die kleinen Orte Sandvig und Allinge, die durch ihre bunten kleinen Häuser ein besonderes Flair ausstrahlen. Hier begann einst der Tourismus auf Bornholm. Gudhjem, die heimliche Hauptstadt der Insel, ist nicht nur für Besucher etwas Außergewöhnliches. Bereits im 18. Jahrhundert wurde die erste Heringsräucherei gegründet und man rühmt sich gern, die legendären geräucherten Bornholmer Heringe „erfunden“ zu haben. Natürlich werden Sie diese auch probieren. Zum Abschluss des Tages darf ein weiteres Highlight nicht fehlen: die Kirche von Østerlars, der größten Rundkirche auf Bornholm. Über das liebliche Svaneke kehren Sie zurück in Ihr Hotel.
Ausflug in Bornholms Westen und nach Rønne
Besuchen Sie heute den Westen der Insel sowie die Inselhauptstadt. Zunächst lernen Sie das Zentrum der Insel, mit einem kurzen Stopp an der Nykirke kennen und erreichen bei der Ortschaft Hasle die Westküste. Das kleine Fischerdorf war einst ein Zentrum des Heringfangs. Zur Mittagszeit erreichen Sie dann die Inselhauptstadt Rønne, die Sie bei einem kleinen Bummel kennenlernen werden. Selbstverständlich bleibt hier genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag besuchen Sie noch den Strand von Dueodde an dem Sie noch einen Spaziergang durch die Dünen oder zum Leuchtturm unternehmen können.
Wanderung Paradisbakkene
Entspannen Sie heute gemütlich am Pool oder am Strand oder unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter eine Tour ins Zentrum der Insel, nach Lisegaard, mit einer kleinen Rundwanderung an den Paradisbakkene (Paradieshügeln). Hier kann man sich zwischen einem kurzen circa drei Kilometer langen und längeren circa sechs Kilometer langen Weg entscheiden. Auf der Rückfahrt legen wir noch einen kurzen Stopp in Nexö, der Heimat des berühmten Schriftstellers Martin Andersen Nexö, ein.
Zeit zur freien Verfügung oder Ausflug auf die Erbseninseln
Den heutigen Tag könne Sie zur Entspannung am Pool oder Strand nutzen. Alternativ können Sie unseren fakultativen Ausflug auf die Erbseninseln buchen. Mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie die kleinen, autofreien Inseln, die nordöstlich von Bornholm liegen. Die Erbseninseln bestehen aus den beiden bewohnten Inseln Christiansø und Frederiksø sowie dem Vogelreservat Græsholm und einer Anzahl größerer und kleinerer Felsen. Das gesamte Inselgebiet steht unter Natur- und Denkmalschutz.
Fährüberfahrt Rønne – Sassnitz und Weiterreise nach Lüneburg
Nach einem sehr frühen Frühstück verlassen wir das Hotel und fahren zurück nach Rønne, um von dort mit der Fähre nach Sassnitz auf Rügen überzusetzen. Nach der Ankunft auf Rügen reisen wir weiter nach Lüneburg.
Rückreise
Mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Rückreise an.
"Hotel Balka Strand"
Das Hotel Balka Strand liegt inmitten von Kiefernwäldern, an einem der schönsten Strände Dänemarks nur unweit von Nexø entfernt und bietet alles, was Sie für einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt benötigen. Die Zimmer und Apartments sind geräumig und verfügen über einen schönen Balkon oder eine Terrasse. Das Restaurant serviert köstliche dänische Gerichte und es gibt auch eine gemütliche Bar und einen Loungebereich. Zu den weiteren Einrichtungen gehören ein Außenpool (geöffnet von Mai bis September), eine Sonnenterrasse, Boccia, ein Minigolfplatz und ein Spielplatz. Sie können Fahrräder mieten, um damit eigene Exkursionen zu unternehmen.
Lage des Hotels:
Reiseklima
Zustiegsorte
Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:
Unsere Zustiege in der ÜbersichtBei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.