Kenia
Safari-Beach-Kombination
Badeaufenthalt am Indischen Ozean inklusive
Tsavo-Ost-Nationalpark – der größte Nationalpark Kenias
Die beeindruckenden Vulkankegel und Lavafelder im Tsavo-West-Nationalpark
Die roten Elefanten von Tsavo, die aus großer Entfernung wie wandelnde rote Felsen wirken
Safari am Fuße des Kilimanjaro im Severin Safari Camp
Mzima Springs – Quellen aus denen täglich 250 Millionen Liter glasklares Wasser strömen
Das Shetani Lavafeld – ein einmaliges geologisches Erlebnis
Taita Hills – ein privates Naturreservat, welches seltene Vogelarten beherbergt
Strandurlaub am Indischen Ozean
Karibu na safari njema
(Willkommen und gute Reise)
Kenia und Safaris gehören untrennbar zusammen. Wo sonst in Afrika kann man eine so vielfältige Tier- und Pflanzenwelt erleben. Ob rosa Flamingos, die „Big Five“, die Wanderungen der riesigen Herden von Zebras, Gnus und Antilopen und nicht zuletzt die paradiesischen Strände am Indischen Ozean sind atemberaubend. Die endlosen Savannen machen die Enge Europas schnell vergessen. Die Region des heutigen Kenias gilt als eine der Wiegen der Menschheit. Schon vor 4 Millionen Jahren lebten hier Vormenschen. Mit mehr als 40 Völkern ist Kenia ein Schmelztiegel der Kulturen. Tauchen Sie mit uns ein in diese bunte und fremde Welt, lernen Sie das stolze Volk der Massai kennen und lassen Sie sich von Ostafrika verzaubern.
Günstigstes Angebot
- 16 Tage
- 08.06. - 23.06.2023
Reise-Code: FL9187
Reisedatum | Reisedauer | Preis in € p. P. | Buchen |
---|---|---|---|
08.06. - 23.06.2023 | 16 Tage | ab € 2899,- pro Person |
|
15.06. - 30.06.2023 | 16 Tage | ab € 2899,- pro Person |
|
22.06. - 07.07.2023 | 16 Tage | ab € 2899,- pro Person |
|
27.07. - 11.08.2023 | 16 Tage | ab € 3299,- pro Person |
|
10.08. - 25.08.2023 | 16 Tage | ab € 3299,- pro Person |
|
10.11. - 25.11.2023 | 16 Tage | ab € 3299,- pro Person |
|
17.11. - 02.12.2023 | 16 Tage | ab € 3299,- pro Person |
|
24.11. - 09.12.2023 | 16 Tage | ab € 3299,- pro Person |
Ihre Leistungen
- Flug mit Condor von Frankfurt nach Mombasa und zurück
- Alle Transfers vor Ort
- 10x Übernachtungen im komfortablen 4-Sterne-Hotel Severin Sea Lodge
- Willkommensdrink und Informationstreff
- 10x Halbpension
- 4x Übernachtung mit Vollpension während der Safaris in komfortablen -Lodges
- 3 Flaschen Mineralwasser pro Person und Tag im Auto
- Ausflugsprogramm:
- in der Regel 12 Pirschfahrten
- Ebbwanderung
- Besuch des Hallerparks
- Besuch des einheimischen Strands
- Stadtrundfahrt durch Mombasa
- Besuch des Giraffenparks
- Besichtigung Mtwapa
- Besuch eines afrikanischen Dorfes - Alle Steuern und Eintrittsgebühren für die Nationalparks
- Lizensierte, deutschsprachige Fahrer
- Garantierter Fensterplatz bei der Safari
- Max. 6 Personen im Minibus
- Flugrettungsversicherung (Flying Doctors Service)
- Deutschsprachiger Reiseleiter im Hotel
- Erfahrener, deutscher Reisebegleiter
Einzelzimmerzuschlag: € 250,- (Juni) / € 500,- (andere Termine)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Upgrade bei der Safari auf Landcruiser 99,- € p. P.
Spezialitäten Abendessen 23,- € p. P.
Bitte beachten Sie, dass die Preise und Termine vorbehaltlich der Bestätigung durch die Fluggesellschaft Gültigkeit haben. Änderungen im Reiseverlauf sowie Hotel-/Lodgeänderungen sind vorbehalten.
Ihr Reiseverlauf
MOMBASA – BAMBURI BEACH (Indischer Ozean) – TSAVO OST – TSAVO WEST – AMBOSELI – TAITA HILLS – BAMBURI BEACH (Indischer Ozean) – MOMBASA
Frankfurt – Mombasa
Am Abend startet Ihr Flug mit Condor von Frankfurt nach Mombasa/Kenia.
2. Tag Ankunft in Ihrem Strandhotel
Nach der Ankunft werden Sie am Flughafen von dem ortsansässigen Reiseleiter abgeholt und in das 4**** Strandhotel Severin Sea Lodge gebracht. Gegen Nachmittag Rundgang durch die Hotelanlage sowie einen Strandspaziergang.
Aufenthalt im Strandhotel Severin Sea Lodge
Genießen Sie heute das Hotel und lassen Sie Ihre Seele baumeln. Die Severin Sea Lodge ist eine Oase der Ruhe inmitten eines tropischen Paradieses. Entspannen Sie bei einer wohltuenden Massage, schwimmen und windsurfen Sie direkt vom Strand aus im kristallklaren Wasser des Indischen Ozeans, oder genießen Sie das süße Leben des Nichtstuns!
Ankunft in der Ashnil Aruba Lodge im Tsavo-Ost-Nationalpark
Nach dem Frühstück werden Sie zu einer interessanten Fahrt in den Tsavo-Ost-Nationalpark abgeholt, wo es auch gleich mit der ersten Pirschfahrt losgeht. Nach einem stärkenden Mittagessen in der Ashnil Aruba Lodge und einer kurzen Siesta starten Sie zu einer ausgedehnten erlebnisreichen Wildtierbeobachtungsfahrt. Im größten Nationalpark Kenias mit seinen Savannen, Felsen und Bergen, Akazienwäldern und Flüssen können Sie mit etwas Glück die „Big Five“ entdecken. Ein besonderes Highlight sind vor allem die roten Elefanten von Tsavo. Rechtzeitig zum Sonnenuntergang kehren Sie zur wunderschönen Lodge zurück. Die 4**** Ashnil Aruba Lodge befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Aruba-Staudamm, bei dem man zu allen Tageszeiten eine Vielzahl von Tieren beobachten kann. Nach dem köstlichen Abendessen verleben Sie einen gemeinsamen, gemütlichen Tagesausklang mit Lagerfeuerromantik.
Severin Safari Camp am Fuße des Kilimanjaro
Sie brechen bereits frühmorgens zur ersten Pirschfahrt auf, da zu dieser Zeit die Wildtiere am aktivsten sind. Mit etwas Glück können Sie Löwenrudel bei der Jagd oder auch einen der scheuen Leoparden beobachten. Anschließend folgt ein ausgiebiges Frühstück in der Lodge. Nach dem Frühstück und einer weiteren Pirschfahrt erreichen Sie nach einer kurzen Fahrt den Tsavo-West - Nationalpark. Vulkankegel und Lavafelder prägen jetzt die Landschaft. Im dicht bewaldeten Ngulia-Gebiet erreichen einige Berge Höhen von 1800 Meter. Nach einer ausgiebigen Pirschfahrt durch das Rhino Valley Hochtal erreichen Sie zum Mittagessen das 4**** Severin Safari Camp. Nach einer kurzen Pause starten Sie am Nachmittag zu einer weiteren Pirschfahrt. Die Tierwelt des Tsavo West ist sehr artenreich. Aufgrund der dichten Vegetation sind die Tiere oftmals schwer auszumachen. Neben den „Big Five“ (Elefant, Nashorn, Leopard, Büffel und Löwe) leben hier weitere diverse Säugetierarten. Nach der Rückkehr ins Camp mit seinen unvergesslichen Luxuszelten genießen Sie ein vorzügliches Abendessen. Anschließend haben Sie Gelegenheit am Lagerfeuer mit einem kühlen Getränk den Tag ausklingen zu lassen.
Ol Tukai Lodge im Amboseli-Nationalpark
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von dem traumhaften Severin Safari Camp. Anschließend unternehmen Sie eine spannende Pirschfahrt, auf der Sie die Quellen „Mzima Springs“ kennen lernen. Sie bestehen aus zwei Quellbecken aus denen täglich 250 Millionen Liter glasklares Wasser strömen und in denen zahlreiche Flusspferde und Krokodile leben. Anschließend fahren Sie vorbei am geologisch höchstinteressanten Shetani-Lavafeld durch das Massai-Gebiet in Richtung des Amboseli-Nationalparks, direkt auf den Kilimanjaro zu. Auf dem Weg zu Ihrer nächsten Unterkunft, der Ol Tukai Lodge, können Sie ein Massaidorf besuchen (fakultativ). Nach dem Mittagessen können Sie sich am Pool erholen und am Nachmittag brechen Sie zu einer ausgedehnten Pirschfahrt auf der Suche nach den „Big Five“ auf. Der deutschsprachige Fahrer wird Ihnen dabei helfen, die schönsten Fotomotive zu finden. Mit etwas Glück ist der Kilimanjaro nun in voller Pracht zu sehen. Nach der Rückkehr in die Unterkunft genießen Sie das Dinner und lassen sich vom wunderschönen Ambiente der 4**** Ol Tukai Lodge verwöhnen.
Sarova Saltlick Game Lodge
Heute heißt es sehr frühzeitig aufstehen, um in den frühen Morgenstunden den majestätischen Kilimanjaro wolkenfrei und in seiner ganzen Größe bewundern zu können (auch während der Frühpirsch). Anschließend können Sie sich bei einem ausgiebigen Frühstück in der Lodge stärken. Nach dem Frühstück wird die Pirschfahrt fortgesetzt, auf der Sie an mehreren traditionellen Dörfern der Massai vorbei kommen. Die von Felsen und Savannen geprägte Landschaft ist Lebensraum für viele afrikanische Wildtiere, wie Elefanten, Zebras, Büffel, und Impalas. Gegen Mittag erreichen Sie das private Naturreservat Taita Hills. In den ca. 100 km² großen Taita Hills sind viele seltene Vogelarten beheimatet - Vogelliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause starten Sie am Nachmittag zu einer weiteren Pirschfahrt. Sie werden mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Zebras, Giraffen und Büffel aus nächster Nähe zu sehen bekommen und mit ein klein wenig Glück auch Löwen oder Leoparden begegnen. Bis zum Sonnenuntergang erreichen Sie wieder die 4**** Sarova Salt Lick Game Lodge. Durch ihre einmalige Lage können Sie die Tiere direkt am Wasserloch beobachten und unvergessliche Momente erleben. Ihre Zimmer in Rundpavillons sind auf Stelzen gebaut und erlauben einen traumhaften Rundumblick. Das Abendessen wird Ihnen
mit Blick auf das Wasserloch serviert.
Frühpirsch und Rückkehr in die Severin Sea Lodge
Heute heißt es „Morgenstund hat Gold im Mund“! Während der Frühpirsch können Sie die nachtaktiven Wildtiere noch einmal hautnah erleben und mit Sicherheit einen wunderschönen Sonnenaufgang genießen. Anschließend wird ein ausgiebiges Frühstück in der Lodge angeboten. Nun heißt es Abschied nehmen. Kwa heri – Auf Wiedersehen ihr staubigen Straßen in einem atemberaubenden Land. Während der abwechslungsreichen Fahrt nach Mombasa genießen Sie noch ein Mittagessen. Anschließend Transfer zum Hotel Severin Sea Lodge. Hier verabschieden Sie sich von den deutschsprachigen Safarifahrern, die Sie während der ganzen Safari begleitet haben. Nach dem Check-in im Hotel und einem leckeren Abendessen können Sie das tägliche Unterhaltungsprogramm von 21:00 bis ca. 23:00 Uhr im Hotel genießen.
Ebbwanderung
Der deutschsprachige Reiseleiter vor Ort bietet Ihnen während des Hotelaufenthaltes verschiedene Ausflüge an. Damit Sie ein richtiges Afrikafeeling erleben, wird er Ihnen verschiedene Möglichkeiten bieten, um Land und Leute kennenzulernen. Heute haben Sie die Gelegenheit an einer 90-minütigen geführten Ebbwanderung durch Ebbe und Flut am Indischen Ozean teilzunehmen. Bitte denken Sie dabei an Badeschuhe!
Hallerpark
Der Haller-Park wurde vor über 50 Jahren von Dr. Rene Haller angelegt. Bei diesem Ausflug erleben Sie den Park mit seinem großen Baumbestand und den verschiedenen Tieren. Hier haben Sie nochmal die Gelegenheit Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Die ca. 150 Jahre alten Schildkröten, die Giraffen – und Krokodilfütterung sind zweifellos unter den vielen Tieren die Attraktion.
Besuch des einheimischen Strands
Heute wird ein gemeinsamer Spaziergang (ca. 1,8 km) zum schönen einheimischen Strand angeboten. Am Wochenende wird dieser schöne Strandabschnitt am Bamburi Beach von vielen Erholungssuchenden Kenianer besucht. Dort werden Sie den Markt mit seinen vielseitigen Angeboten besuchen. Wer möchte, kann anschließend in einem Lokal direkt am Strand bei einem kühlen Getränk das rege Treiben beobachten oder Sie gehen in dem azurblauen Wasser mit den Einheimischen baden.
Stadtrundfahrt Mombasa
Erleben Sie die größte Hafenstadt Kenias mit seinen geschäftlichen Treiben und seinen Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt am Hafen bis zum Fort Jesus. Die riesigen Elefantenzähne, das Wahrzeichen von Mombasa, die Markthallen, Tempel usw. gehören mit zur Besichtigungstour. Bei der Rückfahrt werden Sie das Holzschnitzer Dorf besuchen. Der deutschsprechende Reiseführer wird Ihnen alle Fragen beantworten und viel über die Stadt und der Lebensgewohnheiten der Einheimischen erzählen.
Nguuni Nature Sanctuary (Giraffenpark)
Im Park erleben sie mit einem einheimischen Wärter den sehr nahen Kontakt zu den Tieren (z.B. Giraffen, Oryx, Zebras, Strauß usw.) Dieser Ausflug ist ein Traum für Menschen, die schon immer einmal ohne Zäune und Abtrennungen direkten Kontakt (Bei der Safari dürfen wir ja die Autos nicht verlassen) zu den Tieren haben möchten. Genießen sie für ca. 2 Stunden diesen außergewöhnlichen Park.
Mtwapa und Afrikanische Dorftour
Mtwapa ist eine typische Kenianische Stadt. Erleben Sie mit unserem Reiseleiter einen Rundgang durch diese erlebnisreiche Stadt. Anschließend fahren sie zu einem original Kenianischen Dorf (abseits der Touristenrouten). Im Dorf werden sie von den Einheimischen besonders von den Kindern schon erwartet. Die Kinder würden sich über kleine Mitbringsel sehr freuen!
Tag zur freien Verfügung
Heute können Sie nochmals Ihre Hotelanlage ausgiebig nutzen. Am Abend findet ein Abschiedsgala Buffet statt.
Rückreise
Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende. Kwa heri – auf Wiedersehen.
Essen & Trinken
Neben den faszinierenden Naturlandschaften gibt es in kulinarischer Hinsicht einiges zu entdecken. Einflüsse aus der ganzen Welt machen die traditionellen, kenianischen Speisen zu etwas Besonderem. In den Restaurants und Unterkünften wird internationale sowie indische und afrikanische Küche angeboten. Typisch kenianische Speisen sind zum Beispiel „Nyama Choma“ (gegrilltes Fleisch), „Ugali“ (Maisbrei), das Nationalgericht Kenias, und „Sukuma Wiki“ (eine Art Spinat), „Kachumbari“ (Tomatensalat) oder „Chapati“ (indisches Fladenbrot). Die Küche im Hochland ist meist einfach, mild gewürzt, aber schmackhaft. Pikanter sind die Gerichte an der Küste. Hier kommen auch Freunde von Fisch und Meeresfrüchten auf ihre Kosten. Vielfach wird hier auf Swahili-Art mit Kokosmilch und exotischen Gewürzen gekocht. Die heimischen tropischen Früchte von Ananas über Mango bis Mini-Banane werden ganz frisch zu jeder Mahlzeit gereicht. Auf eine ausgewogene und gesunde Küche wird in Kenia viel Wert gelegt. Kenia gehört übrigens zu den weltweit wichtigsten Anbaugebieten von Tee und Kaffee. Das kräftige Aroma des dort angebauten Tees oder Kaffees ist ein besonderes kulinarisches Erlebnis. Ein Päckchen Tee oder Kaffee ist übrigens immer ein ideales Mitbringsel aus dem Kenia-Urlaub.
Größe: 580.646 km2
Hauptstadt: Nairobi
Einwohnerzahl: ca. 55 Millionen
Staatsform: Republik
Einreise
Anträge für Visa müssen online nach einer vorherigen Registrierung unter www.evisa.go.ke beantragt werden. Das Visum zur einmaligen Einreise ist 3 Monate bis Einreise gültig, erlaubt einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen und kostet 51 US$ (kostenlos für Kinder unter 16 Jahren, wenn in Begleitung ihrer Eltern). Die Visumgebühr ist mit den Kreditkarten MasterCard oder Visa Card zu zahlen. Bei der Einreise müssen der Ausdruck des Online-Visums und der mindestens noch 6 Monate gültige Reisepass vorgelegt werden.
Checkliste für das Visum
1. Ausdruck des Online-Visums nach einer vorherigen Registrierung und Beantragung unter www.evisa.go.ke
2. Einen Reisepass mit mind. 6 Monate Gültigkeitsdauer am Tag der Einreise
- für Erwachsene: Reisepass, vorläufiger Reisepass
- für Kinder: Reisepass, vorl. Reisepass, Kinderreisepass mit Lichtbild
3. Ein Rückflugticket oder Nachweis der Weiterreise und eine Kopie
Ihrer Reiseunterlagen, Geldmittel (mindestens US$ 500,-)
4. Eine Gebühr von US$ 51,- pro Visum. Die Visumgebühr ist mit den Kreditkarten MasterCard oder Visa Card zu zahlen.
Klima
Das Klima an der Küste
Die kenianischen Küstengebiete zeichnen sich durch feuchtes und sehr warmes Klima aus. Hier wird es bei einer Luftfeuchtigkeit von etwa 75 % bis zu 32° C warm. Die meisten Niederschläge fallen zwischen April und Juni. Das Klima ist allgemein zwischen Januar und Februar am trockensten. Zwischen Oktober und Mai herrschen an den Küsten die wärmsten Temperaturen. Die Haupt-Regenperiode, in denen die meisten Niederschläge fallen, liegt dort zwischen März und Mai.
Klima im Hochland und in den Nationalparks
Das Hochland Kenias befindet sich auf einer Höhe von mehr als 1.800 Metern. Hier gibt es zwei Regenperioden im Jahr, die zwischen April und Juni sowie zwischen Oktober und November einsetzen. In der Regel beeinträchtigt der Regen den Urlauber kaum, da es meist in der Nacht regnet und am Tag trocken ist. Am Tage ist zu beachten, dass im Hochland auch die UV-Strahlung deutlich stärker ist als in den tiefer gelegenen Regionen, Sie sollten also verstärkt auch auf Ihren Sonnenschutz achten.
SEVERIN SEA LODGE
Die Severin Sea Lodge ist ein Refugium zum Wohlfühlen und Entspannen inmitten eines weitläufigen Palmengartens. Das Hotel befindet sich am Bamburi Beach direkt am Sandstrand des Indischen Ozeans. Der blaue Himmel, die milde Brise vom Meer, das Lächeln an der Rezeption – vom ersten Moment an die reinste Erholung. Das traditionsreiche Hotel wurde liebevoll im afrikanischen Baustil erbaut. Lassen Sie sich an diesem herrlichen Fleckchen Erde verwöhnen – entspannen Sie beim Sonnenbaden, schwimmen Sie im warmen Wasser des Indischen Ozeans oder genießen Sie es einfach, die Seele baumeln zu lassen!
Lage des Hotels
Holiday-Check

Reiseklima

Zustiegsorte
Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:
Unsere Zustiege in der ÜbersichtBei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.
Anreise

Für alle Reisen, die Sie mit reisewelt als Reiseveranstalter Ihres Vertrauens unternehmen, nutzen Sie am Datum Ihrer An- und Abreise die Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbunds in der 2. Klasse kostenfrei. Dies kann der Transfer zur nächstgelegenen Zustiegsstelle bei unseren Busreisen sein oder auch die Fahrt zum Flughafen Frankfurt für Ihre Fluganreise – einfach, bequem, nachhaltig und kostenfrei!
Fahrt-/Flugdauer
Zeitzone
(MEZ – Mitteleuropäische Zeit)
MEZ: + 2 Stunden
MESZ: + 1 Stunde
Tipps für Ihren Aufenthalt
Lage/Bevölkerung
Die Republik Kenia grenzt im Nordwesten an den Südsudan, im Norden an Äthiopien, im Nordosten an Somalia, im Süden an Tansania, im Westen an Uganda und im Südosten den Indischen Ozean. Die Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Nairobi, die zweite Millionenstadt ist Mombasa. Kenia erlangte im Dezember
1963 Unabhängigkeit von Großbritannien. Nach der Verabschiedung einer neuen Verfassung im August 2010 ist Kenia in 47 halbautonome Gebietskörperschaften, sogenannte Countys, unterteilt, in denen jeweils ein gewählter Gouverneur regiert. Hier leben ca. 47 Millionen Menschen.
Safari / Kleidung
Gute Fotoausstattung und Fernglas sind neben Sonnenschutz und bequemem, festem Schuhwerk wichtig. Nehmen Sie genügend Foto- und Filmmaterial (inkl. Batterien) mit: In Kenia ist die Auswahl nicht sehr groß und die Produkte teilweise teurer als in Europa. UV-Filter, Sonnenblende und Staubpinsel sollten in Ihrem Foto- und Filmgepäck nicht fehlen. Erfahrenen Fotografen empfehlen wir den Einsatz von Zoom- oder Teleobjektiven von 70 bis 300 mm Brennweite. Im Hochland empfiehlt sich für abends warme Kleidung. Bitte bedenken Sie, dass in den moslemischen Teilen der Städte Shorts, Miniröcke und tief ausgeschnittene Kleider nicht angebracht sind. FKK- und „Oben-ohne“-Baden sind in Kenia nicht erlaubt.
Lodges
Sie wohnen während der Reise in sehr guten 4-Sterne Lodges. Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht in allen Gebieten eine durchgehende 24-Std.-Stromversorgung gewährleistet ist. Da sich die großen Tierwanderungen saisonal ändern, behalten wir uns vor, im Interesse der Reiseteilnehmer die Lodgen innerhalb der Nationalparks
auch kurzfristig zu ändern.
Stromspannung
220/240 V 50 Hz mit einem 13 Ampere-Stecker, ein Steckdosen-Adapter ist notwendig (teilweise vor Ort erhältlich)
Gesundheitshinweise
Währungsinformationen
Die offizielle Währung ist der Kenia-Schilling (KSh)
Geld/Kreditkarten
Bargeld kann an Geldautomaten mit Kreditkarten und mit dem „Cirrus“- und/oder „Maestro“-Logo versehenen BankCards europäischer Banken abhängig von den Sicherheitsvorkehrungen der jeweiligen (deutschen) Bank bis maximal 40.000 KES pro Tag abgehoben werden. Abhebungen mit Kreditkarten (z. B. Visa) sind in der Regel möglich. Reiseschecks werden in Kenia in der Regel nicht akzeptiert, weder in Forex-Büros noch zum Bezahlen von Hotels usw.