Island
Faszination Island
Naturwunder im Winter erleben
Aufgrund der großen Nachfrage nach Islandreisen im Winter jetzt neu im Programm
Bad in den heißen Quellen von Myvatn inklusive
Ein Muss für jeden Naturliebhaber
Mit großer Chance auf die Sichtung von Polarlichtern
Auf der klassischen Route entlang Islands Ringstraße werden die sehenswertesten Landschaften wie die Region Myvatn, das Gebiet der Geysire und die Gletscherlandschaft um den Vatnajökull im Winterkleid erkundet. Eine Reise für alle, die auf Abenteuer und Entspannung aus sind und sich von Islands Natur faszinieren lassen möchten. Die Tagesplanung ist dem isländischen Winter mit kürzeren Tagen und wechselhaften Witterungsbedingungen angepasst, weshalb es zu kurzfristigen Änderungen im Reiseverlauf kommen kann. Ein besonderes Wintererlebnis ist in jedem Fall garantiert!
Günstigstes Angebot
- 11 Tage
- 03.11. - 13.11.2023
Reise-Code: FL2801
Reisedatum | Reisedauer | Preis in € p. P. | Buchen |
---|---|---|---|
22.09. - 02.10.2023 | 11 Tage | ab € 2685,- pro Person |
|
20.10. - 30.10.2023 | 11 Tage | ab € 2685,- pro Person |
|
03.11. - 13.11.2023 | 11 Tage | ab € 2585,- pro Person |
Ihre Leistungen
- Non-Stop-Flug mit Icelandair von Frankfurt nach Keflavik und zurück
- Flughafentransfers in Island
- Ausflugsprogramm:
- Busrundreise laut Programm mit deutschsprachiger Reiseleitung (2.-9. Tag, bis 16 Personen mit deutschsprachigem Driverguide) - 10x Übernachtung in landestypischen Mittelklassehotels im Zimmer mit DU/WC
- 10x Frühstück
- 7x Abendessen (2.–8. Tag)
- Inkludierte Eintritte: 1x Eintritt Naturbad Myvatn, 2x Museumseintritt
- 1 Reiseführer pro Zimmer
Einzelzimmerzuschlag: € 520,-
Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
Wunschleistung:
Blaue Lagune (inklusive Bustransfer ab/bis Unterkunft, Eintritt, ein Leihhandtuch, ein Getränk an der „In-Water Bar“, eine Gesichts- und Körpermaske): € 138,- p. P.
Gegebenenfalls findet der Reiseverlauf in umgekehrter Richtung statt. Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Unterkunftswechsel oder schlechte Wetter- und Straßenverhältnisse sind vorbehalten. Bei sehr frühem Rückflug entfällt ggfs. das Frühstück, bedingt durch die Frühstückzeiten der jeweiligen Unterkunft.
Ihr Reiseverlauf
Anreise – Reykjavik
Flug nach Keflavik und Transfer zur Unterkunft in Islands Hauptstadt. Abend zur freien Verfügung. Eine Nacht in Reykjavik.
Thingvellir Nationalpark – Geysire – Wasserfall Gullfoss
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Beginn der Rundreise. Heute erkunden Sie das Gebiet um den größten Binnensee des Landes im gleichnamigen Nationalpark Thingvellir (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier wurde das erste demokratische Parlament der Welt gegründet. Das Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und der imposante Wasserfall Gullfoss sind weitere Höhepunkte des Tages. Eine Nacht in Südisland.
Wasserfälle des Südens – Kap Dyrholaey – Kirkjubaejarklaustur
Sie fahren die Südküste entlang zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlanggehen kann. In der Nähe besuchen Sie auch den 60 Meter hohen Wasserfall Skogafoss. Am Gletscher Myrdalsjökull entlang gelangen Sie zum Kap Dyrholaey. Die Brandung des Atlantiks auf die schwarzen Sandstrände im Winter ist beeindruckend. Ein Spaziergang durch das Lava- und Sandergebiet am südlichsten Flecken der Insel sollte nicht fehlen. Unterwegs steht der Besuch des Freilichtmuseums Skogar an. Tagesziel ist die Gegend um die Ortschaft Kirkjubaejarklaustur.
Skaftafell Nationalpark – Vatnajökull – Gletscherlagune Jökulsarlon
Fahrt zum Nationalpark Skaftafell, welcher schöne Routen für leichte Wanderungen und einfache Spaziergänge bietet. Im Anschluss geht es zum eindrucksvollen Vatnajökull. Europas größter Gletscher misst eine Fläche von über 8.000 km². Zu den Höhepunkten des Tages gehört auch die Gletscherlagune Jökulsarlon. Eisberge des kalbenden Gletschers treiben von hier aus in Richtung Meer. Eine Nacht am Fuße des Gletschers.
Ostfjorde – Egilsstadir
Vom Fischerort Höfn fahren Sie in die Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil der Insel. Die Gesteine sind ca. 16-20 Millionen Jahre alt. Durch tiefe Täler und hohe Fjorde erreichen Sie Ihr Ziel Egilsstadir. Eine Nacht in der Umgebung von Egilsstadir.
Egilsstadir – See Myvatn
Über die einsame und mondähnliche Hochebene bei Mödrudalur gelangen Sie ins Gebiet des Sees Myvatn. Die Sehenswürdigkeiten dieser Gegend machen Myvatn zu einem Paradies für Naturfreunde. Brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und eine dampfende Erdoberfläche dominieren das Geothermalgebiet von Namaskard. Hier zeigt die Natur ihre prächtigen Farben. Zwei Nächte in Nordisland.
See Myvatn
Der gesamte Tag ist Nordisland und dem beeindruckenden Gebiet rund um den See Myvatn gewidmet. Im Winterkleid zeigt Nordisland seinen besonderen Reiz; die gefrorenen Wasserfälle unweit der vielen heißen Quellen stehen für die großen Gegensätze der Insel aus Feuer und Eis. Ein entspannendes Bad im Myvatn Nature Bath, der Blauen Lagune des Nordens, rundet diesen Tag ab. Übernachtung wie am Vortag.
Akureyri – Skagafjord – Borgarfjord
Sie fahren weiter in Richtung Akureyri und halten am Godafoss, dem „Wasserfall der Götter”. Je nach Wetter bleibt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands, Zeit für einen kurzen Stadtbummel, bevor auf dem Weg zum Borgarfjord im Westen der Skagafjord, das Zentrum der isländischen Pferdezucht, durchfahren wird. Eine Nacht in Westisland.
Westisland – Reykjavik
Ein Besuch im Landnahmemuseum in der Ortschaft Borgarnes bietet informative Einblicke in das Leben der Isländer zur Zeit der Besiedlung der Insel. Im Borgarfjord-Gebiet werden Sie Deildartunguhver, die größte Heißwasserquelle der Welt, besichtigen. Unweit von Reykholt, dem ehemaligen Wohnort des berühmten Edda-Dichters und Politikers Snorri Sturlusson, befinden sich die beiden Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Die Rundreise endet in der Hauptstadt Reykjavik mit einer kurzen Stadtrundfahrt. Die Reiseleitung verabschiedet sich. Zwei Nächte in Reykjavik.
Reykjavik – Tag Zur freien Verfügung
Entdecken Sie die isländische Hauptstadt auf eigene Faust, oder nehmen Sie an einem Ausflug teil, z. B. zur Blauen Lagune.
Abreise
Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückreise.
Hinweis: Gegebenenfalls findet der Reiseverlauf in umgekehrter Richtung statt.
Reiseklima

Zustiegsorte
Eine Übersicht der Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dieser Sonderseite:
Unsere Zustiege in der ÜbersichtBei Gruppen ab 10 Personen sind Sonderzustiege auf Anfrage möglich.
Anreise

Für alle Reisen, die Sie mit reisewelt als Reiseveranstalter Ihres Vertrauens unternehmen, nutzen Sie am Datum Ihrer An- und Abreise die Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbunds in der 2. Klasse kostenfrei. Dies kann der Transfer zur nächstgelegenen Zustiegsstelle bei unseren Busreisen sein oder auch die Fahrt zum Flughafen Frankfurt für Ihre Fluganreise – einfach, bequem, nachhaltig und kostenfrei!
Fahrt-/Flugdauer
Zeitzone
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) -1 Stunde.
Während der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied -2 Stunden
Tipps für Ihren Aufenthalt
Blaue Lagune (inklusive Bustransfer ab/bis Unterkunft, Eintritt, ein Leihhandtuch, ein Getränk an der „In-Water Bar“, eine Gesichts- und Körpermaske): € 138,- p. P.